Berlin, Hamburg, NRW, München, Nürnberg und Rhein-Main & deutschlandweit |
alle Formate auch online | Gerne per Du

Kontakte, Netzwerk, Standorte

0.__Beispielseite


Überschriften

Formatierungen: Textfarbe, Hintergrundfarbe, Stil (Section/widget), Ausrichtung (wide, full), Textausrichtung

You are looking at one. (H1)

You are looking at one. (H2)

You are looking at one. (H3)

You are looking at one. (H4)

You are looking at one. (H5)
You are looking at one. (H6)

Absatz Block

Formatierungen: Textfarbe, Hintergrundfarbe, Textausrichtung, Kursiv, Fett

Dies ist eine Beispiel-Seite. Sie unterscheidet sich von Beiträgen, da sie stets an derselben Stelle bleibt und (bei den meisten Themes) in der Website-Navigation angezeigt wird. Die meisten starten mit einem Impressum, der Datenschutzerklärung oder einer „Über uns“-Seite, um sich potenziellen Besuchern der Website vorzustellen. Dort könnte zum Beispiel stehen:

Bildbeschriftung

Als neuer WordPress-Benutzer solltest du dein Dashboard aufrufen, um diese Seite zu löschen und neue Seiten und Artikel zu erstellen. Dies ist eine Beispiel-Seite. Sie unterscheidet sich von Beiträgen, da sie stets an derselben Stelle bleibt und (bei den meisten Themes) in der Website-Navigation angezeigt wird. Die meisten starten mit einem Impressum, der Datenschutzerklärung oder einer „Über uns“-Seite, um sich potenziellen Besuchern der Website vorzustellen. Dort könnte zum Beispiel stehen:

Dies ist eine Beispiel-Seite. Sie unterscheidet sich von Beiträgen, da sie stets an derselben Stelle bleibt und (bei den meisten Themes) in der Website-Navigation angezeigt wird. Die meisten starten mit einem Impressum, der Datenschutzerklärung oder einer „Über uns“-Seite, um sich potenziellen Besuchern der Website vorzustellen. Dort könnte zum Beispiel stehen:

Fontsize Groß

Dies ist eine Beispiel-Seite. Sie unterscheidet sich von Beiträgen, da sie stets an derselben Stelle bleibt und (bei den meisten Themes) in der Website-Navigation angezeigt wird. Die meisten starten mit einem Impressum, der Datenschutzerklärung oder einer „Über uns“-Seite, um sich potenziellen Besuchern der Website vorzustellen. Dort könnte zum Beispiel stehen:

Fontsize klein

Dies ist eine Beispiel-Seite. Sie unterscheidet sich von Beiträgen, da sie stets an derselben Stelle bleibt und (bei den meisten Themes) in der Website-Navigation angezeigt wird. Die meisten starten mit einem Impressum, der Datenschutzerklärung oder einer „Über uns“-Seite, um sich potenziellen Besuchern der Website vorzustellen. Dort könnte zum Beispiel stehen:


Listen Block

Formatierungen: Textfarbe, Hintergrundfarbe, Stile (Normal, Aufzählung, nummerierte Liste, Häkchen, Anchor) Textausrichtung, Kursiv, Fett

  • Die meisten starten mit einem Impressum
  • der Datenschutzerklärung oder einer „Über uns“-Seite
  • Dies ist eine Beispiel-Seite. Sie unterscheidet sich von Beiträgen, da sie stets an derselben Stelle bleibt und in der Website-Navigation angezeigt wird
    • ein Unterpunkt
    • und weiterer Unterpunkt
  1. Die meisten starten mit einem Impressum
  2. der Datenschutzerklärung oder einer „Über uns“-Seite
  3. Dies ist eine Beispiel-Seite. Sie unterscheidet sich von Beiträgen, da sie stets an derselben Stelle bleibt und in der Website-Navigation angezeigt wird
    • ein Unterpunkt
    • und weiterer Unterpunkt
  • Die meisten starten mit einem Impressum
  • Datenschutzerklärung oder einer „Über uns“-Seite
  • Dies ist eine Beispiel-Seite
    • ein Unterpunkt
    • und weiterer Unterpunkt
  • Die meisten starten mit einem Impressum
  • Datenschutzerklärung oder einer „Über uns“-Seite
  • Dies ist eine Beispiel-Seite
    • ein Unterpunkt
    • und weiterer Unterpunkt

Pullquote Block (Zitat)

Formatierungen: Stile (Standard, Einfarbig) Textausrichtung, Kursiv, Fett

Stil Standard

Als neuer WordPress-Benutzer solltest du dein Dashboard aufrufen, um diese Seite zu löschen und neue Seiten und Artikel zu erstellen.

Admin Administrator

Stil einfarbig

Als neuer WordPress-Benutzer solltest du dein Dashboard aufrufen, um diese Seite zu löschen und neue Seiten und Artikel zu erstellen.

Admin Administrator

Block Tabelle

Formatierungen: Stile (Standard, Streifen) Textausrichtung, Kursiv, Fett, Textfarbe, Hintergrundfarbe, Kopfzeile, Fußzeile

Standard (mit Kopf und Fußzeile)

title1. Wert2. Wert
Dashboard 300600
Artikel2025
Seiten99125
footer titlefooter 1.Wert footer 2.Wert

Streifen

title1. Wert2. Wert
Dashboard 300600
Artikel2025
Seiten99125

Button

Formatierungen: Stile (Outline, Fill) Ausrichtung, Kursiv, Fett, Textfarbe, Hintergrundfarbe

Buttons Block mit Stil „Line in Background“


Bilder

Formatierungen: Stile (Standard, Rahmen) Ausrichtung, Zuscheiden, Filter

Bildbeschriftung
Bildbeschriftung
Bildbeschriftung
Bildbeschriftung

Offenes Führungskräfte-Training Berlin

Unser tiefgreifendes Grundlagentraining für alle Erfahrungs-Levels: Führen auf Augenhöhe, Mindful Leadership, von New Work lernen. 2 Coaches, 2 Tage.

Wirkfaktoren des Storytelling

Business-Kommunikation mit Elementen der GFK

Business-Kommunikation mit Elementen der GFK: Selbstverantwortlich, achtsam und konfliktsicher. Ein Seminar für alle, die bewusster sein und klarer kommunizieren möchten.

Teamcoaching und Facilitator Ausbildung

Teamcoaching und Facilitation Ausbildung

Systemisch Teams entwickeln, New Work & Ganzheit unterstützen. Intensive Ausbildung für mehr Wirksamkeit in Teams. 4 Module Berlin und ein Retreat-Modul in der Natur.

Persönlichkeitsentwicklung

Offenes Kommunikations-Training

Business-Kommunikation mit Elementen der GFK: Selbstverantwortlich, achtsam und konfliktsicher. Ein Seminar für alle, die bewusster sein und klarer kommunizieren möchten.


Galerie

Formatierungen: Stile (Standard, Rahmen) Ausrichtung, Zuscheiden, Filter


Cover Block

Formatierungen: Stile (Standard, Rahmen) Inhaltspostion, Ausrichtung, volle Höhe

Standard Cover Block Full

Inhaltspostion links, Textfabe angepasst

Cover Block mit Rahmen Full

Inhaltspostion links, Hintergrund- und Textfrabe angepasst

Standard Cover Block Full Height

Inhaltspostion links, Textfabe angepasst

Standard Cover Block Wide

Inhaltspostion zentriert, Hintergrund- und Textfrabe angepasst


Spalten

Formatierungen: Stile (Standard, Rahmen , Slider) Ausrichtung, vertikale Ausrichtung, Anzahl Spalten, Farben

Die Farben können sowohl für den Alle Spalten, als auch für jede einzelene Spalte gesetzt werden. Jede Spalte kann mit anderen Blöcken gefüllt werden.

Beim Slider werden Desktop immer 3 Spalten angezeigt. Es empfielt sich die Ausrichtung „weite Breite“ zu wählen.

Teamentwicklung

Hallo

Im Teamentwicklung Seminar am Vertrauen, der Konfliktkultur und den Ergebnissen arbeiten… mehr

New Work

New Work Seminar: Den nächsten Schritt, hin zu Selbst-Management, Ganzheit, Sinn Selbst-Management, Ganzheit, Sinn … mehr

Teamentwicklung

Im Teamentwicklung Seminar am Vertrauen, der Konfliktkultur und den Ergebnissen arbeiten… mehr

New Work

New Work Seminar: Den nächsten Schritt, hin zu Selbst-Management, Ganzheit, Sinn Selbst-Management, Ganzheit, Sinn … mehr

Führung

Im offenen Führungs-Training (Selbst)-Führung vertiefen… Präsenz-Training | digitales Training

Slider

Teamentwicklung

TeamLab

Im Teamentwicklung Seminar am Vertrauen, der Konfliktkultur und den Ergebnissen arbeiten… mehr

New Work

New Work Seminar: Den nächsten Schritt, hin zu Selbst-Management, Ganzheit, Sinn Selbst-Management, Ganzheit, Sinn … mehr

Führung

Im offenen Führungs-Training (Selbst)-Führung vertiefen… Präsenz-Training | digitales Training

Offenes Integrales Führungs-Training in Berlin

  • Im Führungskräftetraining in Berlin in offener Atmosphäre mit zwei Coaches zeitgemäße Tools lernen und üben
  • Eigenverantwortung der Mitarbeitenden stärken
  • Erarbeiten einer Balance zwischen starker Klarheit und empathischer Wertschätzung
  • Augenhöhe-Kommunikation und New Work-Elemente (weiter-)entwickeln
  • Achtsamkeit steigern
  • Bewusstsein für die eigene Rolle schärfen, den eigenen Stil verfeinern, authentisch in der Rolle agieren…

Offenes Integrales Führungs-Training in Berlin

  • Im Führungskräftetraining in Berlin in offener Atmosphäre mit zwei Coaches zeitgemäße Tools lernen und üben
  • Eigenverantwortung der Mitarbeitenden stärken
  • Erarbeiten einer Balance zwischen starker Klarheit und empathischer Wertschätzung
  • Augenhöhe-Kommunikation und New Work-Elemente (weiter-)entwickeln
  • Achtsamkeit steigern
  • Bewusstsein für die eigene Rolle schärfen, den eigenen Stil verfeinern, authentisch in der Rolle agieren…

Offenes Integrales Führungs-Training in Berlin

  • Im Führungskräftetraining in Berlin in offener Atmosphäre mit zwei Coaches zeitgemäße Tools lernen und üben
  • Eigenverantwortung der Mitarbeitenden stärken
  • Erarbeiten einer Balance zwischen starker Klarheit und empathischer Wertschätzung
  • Augenhöhe-Kommunikation und New Work-Elemente (weiter-)entwickeln
  • Achtsamkeit steigern
  • Bewusstsein für die eigene Rolle schärfen, den eigenen Stil verfeinern, authentisch in der Rolle agieren…

So erreichen Sie uns

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Einige Referenzen

Termine und Modalitäten

Kurs STE-5 21/22 – Start im Nov. 2021 in Berlin und Österreich (ausgebucht)

  1. Modul: 26.-28. November 2021
  2. Modul: 21.-23. Januar 2022
  3. Modul: 28. Feb.-4. März 2022 (Retreat-Modul im Kranzbichlhof im Salzburger Land)
  4. Modul: 08.-10. April 2022
  5. Modul: 20.-22. Mai 2022

Kurs STE-6 2022 – Start im Juni 2022 in Berlin und Südtirol (freie Plätze)

  1. Modul: 22.-24.06.22
  2. Modul: 24.-26.08.22
  3. Modul: 26.-30.09.22 (Retreat-Modul im Arosea, Süd-Tirol)
  4. Modul: 09.-11.11.22
  5. Modul: 07.-09.12.22

Corona & Zeiten

Die Durchführung der Ausbildung richtet sich nach den offiziellen Corona-Regularien – in den letzten 1,5 Jahren durften wir unter Einhaltung der Hygienevorgaben so gut wie alle Module in Präsenz durchführen. Die Vor-Ort-Durchführung bleibt im Rahmen der gültigen Regeln auf jeden Fall unsere erste Priorität.

Zeiten der Module 1&2 sowie 4: 1. Tag jeweils von 14.00-18.00 Uhr // 2. Tag jeweils von 9.30-18.00 Uhr // 3. Tag jeweils von 9.30-18.00 Uhr Ausnahme bei Modul 5: 1. Tag von 9.30-18.00 Uhr // 2. Tag von 9.30-18.00 Uhr // 3. Tag: 9.30-14.00 Uhr

Zeiten während des Retreat-Moduls (3. Modul): 1. Tag: 15.00-19.00 Uhr / 2.-5. Tag: 10.00-18.00 Uhr / 6. Tag: Abreisetag

Investitionen

Investition für SelbstzahlerInnen Frühbucher bis 15. März 2022: 4.700 Euro zzgl. MwSt.* – danach 5.300 Euro zzgl. MwSt.*
Optionaler Praxiseinsatz inkl. Begleitung und Supervision: 400 Euro zzgl. MwSt.
Nachlässe für NGOs und TeilnehmerInnen in besonderen Lebenslagen sind auf Anfrage möglich.
* im Preis inbegriffen sind die Teilnahme an den Seminaren, elektronische TeilnehmerInnen-Unterlagen, das aussagekräftige Zertifikat, Zoom-Calls zwischendurch sowie vegetarische Bio-Pausen-Snacks. | *…zzgl. Reisekosten und Unterkunft für das Retreat-Modul | Ratenzahlung für SelbstzahlerInnen in fünf Monatsraten möglich (in diesem Fall 5 x 1.100 Euro zzgl. MwSt.)
Bildungsurlaub: Anerkennung von Bildungsveranstaltungen gemäß § 11 Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) vom 24.10.1990

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – gern per DU: hallo@teamentwicklung-lab.de / +49 (0) 30 577 033 24

Lehr-Coach

Daniela MAYER

Daniela Mayer

Österreich

Facilitation Ausbildung, Organisationsberatung, Systemische Aufstellungen, Somatische Intelligenz

Lehr-Coach

Marco Spee

HH & SH

Facilitation Ausbildung, Team- und Führungskräfteentwicklung, Teamcoaching, New Work Beratung

Termine und Modalitäten

Kurs STE-5 21/22 – Start im Nov. 2021 in Berlin und Österreich (ausgebucht)

  1. Modul: 26.-28. November 2021
  2. Modul: 21.-23. Januar 2022
  3. Modul: 28. Feb.-4. März 2022 (Retreat-Modul im Kranzbichlhof im Salzburger Land)
  4. Modul: 08.-10. April 2022
  5. Modul: 20.-22. Mai 2022

Kurs STE-6 2022 – Start im Juni 2022 in Berlin und Südtirol (freie Plätze)

  1. Modul: 22.-24.06.22
  2. Modul: 24.-26.08.22
  3. Modul: 26.-30.09.22 (Retreat-Modul im Arosea, Süd-Tirol)
  4. Modul: 09.-11.11.22
  5. Modul: 07.-09.12.22

Die Durchführung der Ausbildung richtet sich nach den offiziellen Corona-Regularien – in den letzten 1,5 Jahren durften wir unter Einhaltung der Hygienevorgaben so gut wie alle Module in Präsenz durchführen. Die Vor-Ort-Durchführung bleibt im Rahmen der gültigen Regeln auf jeden Fall unsere erste Priorität.

Zeiten der Module 1&2 sowie 4: 1. Tag jeweils von 14.00-18.00 Uhr // 2. Tag jeweils von 9.30-18.00 Uhr // 3. Tag jeweils von 9.30-18.00 Uhr Ausnahme bei Modul 5: 1. Tag von 9.30-18.00 Uhr // 2. Tag von 9.30-18.00 Uhr // 3. Tag: 9.30-14.00 Uhr

Zeiten während des Retreat-Moduls (3. Modul): 1. Tag: 15.00-19.00 Uhr / 2.-5. Tag: 10.00-18.00 Uhr / 6. Tag: Abreisetag

Investition für SelbstzahlerInnen Frühbucher bis 15. März 2022: 4.700 Euro zzgl. MwSt.* – danach 5.300 Euro zzgl. MwSt.*
Optionaler Praxiseinsatz inkl. Begleitung und Supervision: 400 Euro zzgl. MwSt.
Nachlässe für NGOs und TeilnehmerInnen in besonderen Lebenslagen sind auf Anfrage möglich.
* im Preis inbegriffen sind die Teilnahme an den Seminaren, elektronische TeilnehmerInnen-Unterlagen, das aussagekräftige Zertifikat, Zoom-Calls zwischendurch sowie vegetarische Bio-Pausen-Snacks. | *…zzgl. Reisekosten und Unterkunft für das Retreat-Modul | Ratenzahlung für SelbstzahlerInnen in fünf Monatsraten möglich (in diesem Fall 5 x 1.100 Euro zzgl. MwSt.)
Bildungsurlaub: Anerkennung von Bildungsveranstaltungen gemäß § 11 Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) vom 24.10.1990

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – gern per DU: hallo@teamentwicklung-lab.de / +49 (0) 30 577 033 24

Lehr-Coaches

Daniela MAYER

Daniela Mayer

Österreich

Facilitation Ausbildung, Organisationsberatung, Systemische Aufstellungen, Somatische Intelligenz

Marco Spee

HH & SH

Facilitation Ausbildung, Team- und Führungskräfteentwicklung, Teamcoaching, New Work Beratung