Kommunikationstraining Berlin

GFK – Beobachtung

1. Phase der GFK – Beobachtung

In der ersten Phase der GFK (hier geht es zur Übersicht über die 4 GFK-Phasen) geht es vorrangig darum, Beobachtung und Bewertung getrennt voneinander wahrzunehmen und auszudrücken.

Wenn wir Beobachtung und Bewertung miteinander vermischen, könnte es sein, dass sich unserE GesprächspartnerIn kritisiert fühlt und sich nur schwer mit unserer Sichtweise und unseren Wünschen verbinden kann. Wenn wir zum Beispiel sagen „Du schiebst die Dinge vor Dir her“, ist die Antwort möglicherweise „Das stimmt nicht“.

Gewaltfreie Kommunikation Beobachtung

Beobachtungen sollten auf einen Zeitrahmen und einen Zusammenhang bezogen sein. Statt „Du schiebst die Dinge vor Dir her“ könnte man also sagen „Du hast Deine Präsentation 30 Minuten vor dem Meeting erstellt“.

GFK als dynamische und prozessorientierte Sprache vermeidet Verallgemeinerungen, denn diese sind statisch und determinierend. Außerdem erhöht GFK die Wahrscheinlichkeit, dass das, was wir sagen möchten, auch tatsächlich ankommt.

Mehr zur GFK: Übersicht GFK | 1. Beobachtung | 2. Gefühle | 3. Bedürfnisse | 4. Wunsch / Bitte

Wenn Sie Interesse an einem Workshop zur GFK oder an einer Teamentwicklung mit Elementen der GFK (mehr erfahren) haben, sprechen Sie uns gern an.


Offenes Kommunikations- und Konflikttraining in Berlin mit GFK-Elementen

Selbstverantwortlich, achtsam und konfliktsicher kommunizieren. Für Fach- und Führungskräfte und alle, die bewusster sein und klarer kommunizieren möchten.

Persönlichkeitsentwicklung

Kommunikations-Training Berlin

Business-Kommunikation mit Elementen der GFK: Achtsam und konfliktsicher. Ein offenes Seminar für alle, die klarer kommunizieren möchten. In Berlin oder online.

Teamentwicklung und Teamcoaching

Offenes Führungs-Training Berlin

Unser tiefgreifendes Grundlagentraining für alle Erfahrungs-Levels: Führen auf Augenhöhe, Mindful Leadership, von New Work lernen. 2 Tage in Berlin oder online.

Teamcoaching und Facilitator Ausbildung

Teamcoaching und Facilitation Ausbildung

Systemisch Teams entwickeln, New Work & Ganzheit unterstützen. Intensive Ausbildung (15 Präsenztage inkl. Retreat) oder kompakte Fortbildung (5 Präsenztage).

Higher Self Leadership Training

Higher Self Leadership Training

Eine Brücke zwischen spirituellem Erleben und beruflichem Führungs-Alltag bauen. Ganzheitliches Bewusstsein (er-)leben und aus dieser Haltung heraus die eigene Rolle verkörpern.

Die nächsten offenen Seminare, Aus- und Weiterbildungen

Integrales Führungskräftetraining Berlin
30.-31. Januar 2025 in Berlin + 90 min Call 10.03.25 // mehr erfahren
Systemischer Teamcoach & Teamentwicklung Weiterbildung
10. – 14. Februar 2025 5 Tage in Berlin // mehr erfahren
Integrales Kommunikationstraining Berlin
06.-07. März 2025 in Berlin // mehr erfahren
Higher Self Leadership Training in Berlin
8. – 9. Mai in Berlin // mehr erfahren

Ihre Ansprechpartner*Innen – gern per DU

Berlin & DACH
HH & SH
NRW
Rhein-Main
RP & BaWü
Bayern
A-Wien
Heiner Diepenhorst

Heiner Diepenhorst

Berlin & DACH

Teamentwicklung, Faciliation, Organisations-Aufstellung, New Work, Führungskräfte-Entwicklung, Ausbildung

Marco Spee

HH & SH

Facilitation Ausbildung, Team- und Führungskräfteentwicklung, Teamcoaching, New Work Beratung

Mareike gr. Darrelmann

Mareike gr. Darrelmann

NRW

Teamentwicklung, Teamcoaching, Konfliktbegleitung, New Work Beratung, Faciliation

Teamentwicklung Frankfurt

Marius Hansa

Rhein-Main

Teamentwicklung, Organisations-Aufstellung, Führungskräfteentwicklung, Werteentwicklung

Caroline Hess

RP & BaWü

Teamentwicklung, Teamcoaching, Leadership, New Work Beratung, Achtsamkeit

Franziska Dittrich

Bayern

Teamentwicklung, Teamcoaching, Führungskräfteentwicklung, New Work Beratung, Achtsamkeit

Teamentwicklung Wien

Alexandra Feichtner

A-Wien

Team- und Organisationsentwicklung, Workshopfacilitation, New Work & Agilität

Einige Referenzen