Mögliche Anlässe im Teamcoaching Berlin
Ein Teamcoaching in Berlin oder bei Ihnen vor Ort bietet sich an, um
- Erwartungen zu klären und gemeinsame Regeln zu finden,
- strittige Abläufe oder unklare Aufgabenverteilungen zu verbessern,
- zielführende Kommunikation zu kultivieren,
- die Stimmung zu verbessern,
- Konflikte im Team oder zwischen Team und Führungskraft zu lösen,
- mit neuen Konstellationen in Teams umzugehen,
- ein Team weiterzuentwickeln (Kommunikation, Innovation, Zusammenarbeit),
- Visionen zu erarbeiten oder
- Werte zu definieren.
In einem Teamcoaching von Teamentwicklung Lab in Berlin wird die Lösungskompetenz aller Teilnehmer mit einbezogen. Es geht um die Potentiale aller, damit die neuen Wege auch von allen mitgetragen werden. Die Autonomie wird dort belassen, wo sie hingehört – im Team.
Unterschied zu Teamentwicklung und Teambuilding
- Teamcoaching beschreibt eine Maßnahme, Teamentwicklung eher den langfristigen Prozess.
- Es geht meist um Mechanismen, Muster und Verhaltensweisen, die sich eingeschlichen haben und an denen in einem oder mehreren Teamcoaching-Workshops gearbeitet werden soll.
- Das Team wird langfristig (im Rahmen des Teamentwicklungs-Prozesses) in eine neue Richtung geführt.
In einem Teamcoaching achte ich darauf, die Lösungskompetenz aller Teilnehmer mit einzubeziehen und ihre Potentiale vollständig zu nutzen, damit die neuen Wege von allen mitgetragen werden. Die Autonomie wird dort belassen, wo sie hingehört – im Team.
Möglicher Ablauf
Ein Teamcoaching ist immer individuell. Einige Abläufe ähneln sich, daher sind hier typische Schritte dokumentiert:
- Zuerst vereinbaren wir einen Kennenlerntermin mit der Führungskraft, einem Stellvertreter und/oder dem Personalentwickler. Wenn es sinnvoll ist, holen wir auch Stimmen aus dem Team ein, um diese Sichtweise schon im Vorfeld mit einzubeziehen. Dieser Termin kann auch am Telefon stattfinden.
Daraufhin erhalten Sie ein aussagekräftiges Angebot mit Angaben über Zeit, den Ort und alle Kosten.
- Am Ende des Coachingprozesses halten wir die Veränderungen und Vereinbarungen fest und evaluieren die Maßnahme, um die Nachhaltigkeit sicherzustellen.
In meinen Teamcoachings in Berlin oder deutschlandweit achte ich nicht nur darauf, WELCHE THEMEN ein Team verbessern möchte. Ich achte vor allem darauf, WIE das Team bisher versucht hat, diese Themen zu verbessern. Und WIE das Team diese Themen in Zukunft verbessern bzw. bearbeiten kann. Diese Herangehensweise erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Arbeits- und Lösungskompetenz eines Teams nachhaltig gestärkt wird.
Vorbild, Lernfeld, Abenteuer
Teamcoachings sind immer auch ein Abenteuer. Wir können im Vorfeld zwar individuelle Ziele setzen und Pläne schmieden. Das tun wir auch. Wenn wir aber den Blick für das Unvorhersehbare verlieren, lernen wir nur das, was wir ohnehin schon wussten. Daher bleiben wir neugierig und offen demgegenüber, was sich im Augenblick zeigt. Mehr zur Lab Philosophie…
Weitere Themen
Teamanalyse
Mit der Teamanalyse Entwicklungsprozesse fundiert starten…mehr
Teambuilding
Im Teambuilding Seminar Gemeinschaft erfahren…mehr
Outdoor Training
Im Outdoor Training ist die Natur Lernfeld und Abenteuer zugleich…mehr