Beratung, Coachings und Workshops zu New Work und Reinventing Organizations
- Teams unterstützen, im Selbst-Management zu arbeiten, die Eigenverantwortung stärken
- Den Sinn des Teams oder der Organisation kollektiv erspüren und erarbeiten
- Ganzheit fördern – jeder Mensch zeigt sich, wie er ist
- New Work Beratung und Workshops: An der Haltung arbeiten, Skills trainieren, unterstützende Tools und Prozesse einführen
(Auch interessant? “Sensing the Essence – systemische Teamcoaching- und Facilitator Ausbildung”: New Work und Selbst-Führung einführen…mehr erfahren)
Hintergrund
Den Begriff „New Work“ hat der Sozialphilosoph Frithjof Bergmann bereits Mitte der 70er Jahre geprägt. Bergmann geht davon aus, dass die Arbeit dabei helfen soll, die Beschäftigung zu finden, die der Mensch wirklich wirklich will.
New Work steht mittlerweile für zahlreiche Veränderungsansätze, dazu gehören beispielsweise
- flexible Arbeitsformen wie Jobsharing,
- agile Arbeitsmethoden und
- partizipative Organisationsmodelle.
Frederic Laloux und Reinventing Organizations
Frederic Laloux hat mit seinem seinem Buch „Reinventing Organizations“ die Sehnsüchte und den Nerv der Zeit getroffen. Sein Buch ist eine Augen und Herzen öffnende Bestandsaufnahme dessen, was alles möglich ist und stellenweise schon erfolgreich praktiziert wird. Anhand diverser Beispiele hat er gezeigt, wie Unternehmen „sinnhafter“ werden können und wie sie unseren Bedürfnissen nach Ganzheit und Selbstverantwortung dienen können.
Angelehnt an Spiral Dynamics hat Laloux fünf Ebenen definiert, anhand derer man Organisationen einordnen kann. Die Ebenen sind mit Farben markiert (ROT, OCKER, ORANGE, GRÜN, TÜRKIS) und geben individuelle und kollektive Werteebenen wieder. Eine umfangreiche Beschreibung der Ebenen finden Sie hier (zu enliveningedge.org / von dort ist auch das Bild)
Den nächsten Schritt gehen
Gern beraten wir Sie dabei, wie Sie mit Ihrem Team oder Ihrer Organisation den nächsten Schritt gehen können. Zusammen mit Ihnen erfragen wir,
- wo Sie und Ihre KollegInnen im Kontext der fünf Werteebenen stehen,
- welche Sehnsüchte Sie haben und wo Sie sich hin entwickeln möchten,
- was New Work und Reinventing Organizations bedeuten und was nicht,
- welche kollektive Kultur und individuellen Haltungen (Mind-Set) bei Ihnen vorherrschen und was es bräuchte, um den nächsten Schritt zu gehen,
- welche Tools und Prozesse möglich sind bzw. ausprobiert werden können (Tool-Set) und
- welche Fähigkeiten wie trainiert werden können (Skill-Set).
Wir erstellen mit Ihnen zusammen ein Konzept und unterstützen die Umsetzung mit New Work Beratung, Coachings, Workshops und Trainings. Der Prozess entfaltet sich organisch beim Gehen. Gern begleiten wir Sie ein Stück dabei. Wenn Sie mögen, kontaktieren Sie uns.
Auch interessant? Teamcoaching- und Facilitator-Ausbildung
Eine Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, stellt für Führungskräfte, aber auch für Projektleiter, Personaler und Coaches, die Teamcoaching Ausbildung dar, die Heiner Diepenhorst zusammen mit Gaby Haiber ins Leben gerufen hat. Menschen lernen hier, wie sie ihr eigenes Potential und die Potentiale von Gruppen und Teams – auch im Kontext von Reinventing Organizations und New Work – stärker zur Entfaltung bringen können…mehr erfahren.
Teamentwicklung
Seminare für Kopf, Herz und Hand…mehr
Teambuilding
Im Teambuilding Seminar Gemeinschaft erfahren…mehr
Lab Philosophie
Tradition achten, das Neue gemeinsam ergründen…mehr
Einige Referenzen
Foto: Zugvögel. Angela Neutzling, www.abeautifullie.de