Die Seminare und Workshops zum Teamcoaching und zur Teamentwicklung bieten wir auf Anfrage in Berlin, Hamburg, München, Franken, NRW, Rhein-Main, in Wien und im gesamten deutschsprachigen Raum an.
Wenn Sie mögen, erlernen Sie dabei auch die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg und wenden diese direkt an.
Wir sind FreundInnen von New Work und neuen Arbeitsformen, die genau genommen schon lange in der menschlichen Natur liegen: Wenn es die Möglichkeit gibt, in einem Team oder einer Organisation mehr Sinn, mehr Ganzheit (jeder Mensch zeigt sich so, wie er ist) und mehr Selbst-Verantwortung zu etablieren, unterstützen wir diesen Prozess mit Herz und Verstand.
Business-Kommunikation mit Elementen der GFK: Selbstverantwortlich, achtsam und konfliktsicher. Ein Seminar für alle, die bewusster sein und klarer kommunizieren möchten.
Systemisch Teams entwickeln, New Work & Ganzheit unterstützen. Intensive Ausbildung (15 Präsenztage inkl. Retreat) oder kompakte Fortbildung (5 Präsenztage).
Intensive Teamcoaching- und Facilitator-Ausbildung für Führungskräfte, Coaches und Changemaker – 4 Module in Berlin a 2,5 Tage und ein 5-tägiges Retreat-Modul in Südtirol.
Systemisch Teams entwickeln, Potentiale in Teams freisetzen
New Work, Reinventing Organizations und Ganzheit unterstützen & Menschen in die Selbst-Verantwortung bringen
Mit Konflikten und Störungen in Gruppen leichter umgehen
Zeitgemäße Ansätze von Führung und Selbst-Führung unterstützen
15 Präsenztage | Alle Tage werden begleitet durch zwei erfahrene Coaches | Mit realem Praxiseinsatz.
Unsere Teamcoaching-Ausbildung richtet sich an ProjektleiterInnen, Führungskräfte, PersonalerInnen, Coaches, Scrum Master und Menschen, die in ihrer Rolle den Umgang mit Teams und Gruppen wirksamer gestalten möchten…mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Das Zukunfts Lab, in dem Teamentwicklung Lab verortet ist, befindet sich zentral in Berlin Mitte in der Chausseestraße 116.
Neben dem großen Kaminzimmer, in dem Seminare und Workshops stattfinden können, gibt es fünf kleinere Räume. Die Atmosphäre wird als großzügig, angenehm warm und klar beschrieben.
Weil viele Meetings, Workshops und Teamentwicklungs-Maßnahmen remote bzw. online stattfinden, haben wir in einer Checkliste die wichtigsten Themen und Hinweise dazu zusammengefasst – für TeamentwicklerInnen und Meeting-ModeratorInnen