Kommunikationstraining Berlin

GFK – Wunsch / Bitte

4. Phase der GFK – Wunsch/Bitten

Bitten anstatt fordern. Aus den Bedürfnissen (3. Phase) ergibt sich abschließend die Bitte. Dabei handelt es sich meistens um eine konkrete Handlung. Wünsche beziehen sich hauptsächlich auf Zustände oder auf Situationen in der Zukunft, Bitten hingegen erfragen ein konkretes Verhalten in der Gegenwart. Bitten haben eine größere Chance auf Erfolg, da sie sich leichter erfüllen lassen (hier geht es zur Übersicht über die 4 GFK-Phasen).

Beispiele für Bitten

  • Bitte lesen Sie den Report gleich durch und markieren Sie alle Gesetzesänderungen. Ist das okay, für Sie?
  • Bitte sieh mich an, wenn ich Dir etwas erzähle. Passt das für Dich?
  • Sind Sie (jetzt) damit einverstanden, wenn wir uns morgen um 14.00 Uhr zu diesem Thema zusammensetzen?

Charakteristika einer Bitte im Sinne der GFK

  1. Äußerung in der ICH-Form heißt, dass wir Verantwortung übernehmen.
  2. Konkretisierung vermeidet Aufweichen des Inhalts.
  3. Eine Bitte ist realisierbar und sinnvoll.
  4. Eine Bitte ist keine Forderung, sie ist also verhandelbar.
Gewaltfreie Kommunikation GFK Bitten

Wir versuchen unsere Bitten in einer „positiven Handlungssprache“ zu äußern, d.h. wir sagen explizit, was wir wollen, und nicht, was wir nicht wollen.

Wir sollten dabei nicht die Erwartung haben, dass unsere Bitte auf jeden Fall und umgehend erfüllt wird, denn auch Nichterfüllung ist in Ordnung.

Die Haltung hinter einer Bitte

Erst wenn die zwei folgenden Voraussetzungen erfüllt wurden, ist die Chance auf Erfolg gegeben:

  1. Der Wunsch, uns unserem Gegenüber zu öffnen und in einen einfühlsamen Kontakt zu treten.
  2. Wir müssen uns klar werden, was genau wir von unserem Gesprächspartner wollen und dies offen preisgeben. Denn wenn ich nicht weiß, was ich möchte, wie soll es der andere wissen?

Mehr zur GFK: Übersicht GFK | 1. Beobachtung | 2. Gefühle | 3. Bedürfnisse | 4. Wunsch / Bitte

Wenn Sie Interesse an einem Workshop zur GFK oder an einer Teamentwicklung mit Elementen der GFK (mehr erfahren) haben, sprechen Sie uns gern an.


Offenes Kommunikations- und Konflikttraining in Berlin mit GFK-Elementen

Selbstverantwortlich, achtsam und konfliktsicher kommunizieren. Für Fach- und Führungskräfte und alle, die bewusster sein und klarer kommunizieren möchten.

Teamentwicklung und Teamcoaching

Offenes Führungs-Training Berlin

Unser tiefgreifendes Grundlagentraining für alle Erfahrungs-Levels: Führen auf Augenhöhe, Mindful Leadership, von New Work lernen. 2 Tage in Berlin oder online.

Persönlichkeitsentwicklung

Kommunikations-Training Berlin

Business-Kommunikation mit Elementen der GFK: Achtsam und konfliktsicher. Ein offenes Seminar für alle, die klarer kommunizieren möchten. In Berlin oder online.

Teamcoaching und Facilitator Ausbildung

Teamcoaching und Facilitation Ausbildung

Systemisch Teams entwickeln, New Work & Ganzheit unterstützen. Intensive Ausbildung (15 Präsenztage inkl. Retreat) oder kompakte Fortbildung (5 Präsenztage).

Higher Self Leadership Training

Higher Self Leadership Training

Eine Brücke zwischen spirituellem Erleben und beruflichem Führungs-Alltag bauen. Ganzheitliches Bewusstsein (er-)leben und aus dieser Haltung heraus die eigene Rolle verkörpern.

Die nächsten offenen Seminare, Aus- und Weiterbildungen

Integrales Führungskräftetraining Berlin
30.-31. Januar 2025 in Berlin + 90 min Call 10.03.25 // mehr erfahren
Systemischer Teamcoach & Teamentwicklung Weiterbildung
10. – 14. Februar 2025 5 Tage in Berlin // mehr erfahren
Integrales Kommunikationstraining Berlin
06.-07. März 2025 in Berlin // mehr erfahren
Higher Self Leadership Training in Berlin
8. – 9. Mai in Berlin // mehr erfahren

Ihre Ansprechpartner*Innen – gern per DU

Berlin & DACH
HH & SH
NRW
Rhein-Main
RP & BaWü
Bayern
A-Wien
Heiner Diepenhorst

Heiner Diepenhorst

Berlin & DACH

Teamentwicklung, Faciliation, Organisations-Aufstellung, New Work, Führungskräfte-Entwicklung, Ausbildung

Marco Spee

HH & SH

Facilitation Ausbildung, Team- und Führungskräfteentwicklung, Teamcoaching, New Work Beratung

Mareike gr. Darrelmann

Mareike gr. Darrelmann

NRW

Teamentwicklung, Teamcoaching, Konfliktbegleitung, New Work Beratung, Faciliation

Teamentwicklung Frankfurt

Marius Hansa

Rhein-Main

Teamentwicklung, Organisations-Aufstellung, Führungskräfteentwicklung, Werteentwicklung

Caroline Hess

RP & BaWü

Teamentwicklung, Teamcoaching, Leadership, New Work Beratung, Achtsamkeit

Franziska Dittrich

Bayern

Teamentwicklung, Teamcoaching, Führungskräfteentwicklung, New Work Beratung, Achtsamkeit

Teamentwicklung Wien

Alexandra Feichtner

A-Wien

Team- und Organisationsentwicklung, Workshopfacilitation, New Work & Agilität

Einige Referenzen