Die vielen Vorteile einer guten Teamarbeit können dann am besten zur Geltung kommen, wenn einige grundlegende Kennzeichen erfolgreicher Gruppen erfüllt werden:
- Die Mitglieder des Teams vertrauen einander und wissen, welches Vertrauen ihnen entgegengebracht wird,
- im Team herrscht eine Atmosphäre, welche Konflikte zulässt und die konstruktive Auseinandersetzung mit ihnen erlaubt,
- klare Regeln und Vereinbarungen sorgen dafür, dass gemachte Aussagen zuverlässig und verbindlich eingehalten werden,
- jeder Einzelne ist sich der Verantwortung, die er zu Gunsten des Ganzen übernimmt, bewusst und handelt in dessen Sinne,
- die Teammitglieder arbeiten gemeinsam auf ein vereinbartes Ziel hin.
Die Pyramide erfolgreicher Teamarbeit
Patrick Lencioni hat in seiner Teampyramide die wesentlichen Merkmale erfolgreicher Teamarbeit zusammengefasst:
Kommunikation und Respekt
Ein wesentlicher Schlüssel zu erfolgreicher Teamarbeit ist die gruppeninterne Kommunikation. Werte und Ziele können nur dann von allen angenommen und vertreten werden, wenn die unterschiedlichen Persönlichkeiten eines Teams respektiert werden. Es muss einen Raum geben, in dem Meinungen und Standpunkte offen geäußert werden können und die Ansichten anderer in den Arbeitsprozess einbezogen werden.
Sind Aufgaben und Erwartungen klar formuliert, und herrschen Offenheit und Toleranz im Umgang miteinander, kann ein Wir-Gefühl entstehen – die Gruppe wird leistungsfähiger und die Zufriedenheit steigt.
Hintergrund: Wofür braucht man überhaupt Teams?
Egal ob große Projekte, umfangreiche Arbeiten oder aufwändige Veranstaltungen – viele Aufgaben, die dem Einzelnen Kraft und Zeit rauben, lassen sich als Team effizienter und kreativer angehen und auch die schwierigsten Anforderungen lassen sich in einer Gruppe oftmals leichter lösen. Vor allem dann, wenn man die Unterschiedlichkeit der einzelnen Akteure nicht nur als Stressfaktor sieht sondern vor allem als Möglichkeit, bessere Ergebnisse zu erzielen.
Das Arbeiten mit anderen verbindet dabei berufliche Anforderungen mit der Geselligkeit sozialer Anlässe und bringt häufig mehr Freude, als allein zu arbeiten – nicht ohne Grund ist es für viele die ideale Arbeitsform.
Weitere Themen
Teamanalyse
Entwicklungs-Prozesse fundiert starten…mehr
Teambuilding
Im Teambuilding Seminar Gemeinschaft erfahren…mehr