OKR Training

OKR Masterclass Hamburg

2-tägiges OKR-Training in Hamburg inkl. Mentoring: 2 Coaches, vertrauliche Atmosphäre, Theorie-Praxis-Mix, integrative Auseinandersetzung

  • Arbeit mit realitätsnahen Fallbeispielen
  • Entwicklung von fokussierten und motivierenden Zielen
  • Integration des Spannungsbasierten Arbeitens als ein OKR-Gamechanger
  • Entwicklung von Formaten für eine ganzheitliche und partizipative Einbindung in die Organisation
  • Erarbeiten eines Rahmens für selbstverantwortliches Arbeiten und ein Alignment deiner Teams und/oder deiner Organisation
  • Passgenaue Vorgehensweisen & Tools zur sicheren Gestaltung deiner OKR-Workshops
  • Für Scrum Master, Agile Coaches, Projektmanager:innen, Mitarbeitende aus People & Culture, Geschäftsführer:innen und Führungskräfte, systemische Berater:innen & Organisationsentwickler:innen und alle an OKR interessierten Menschen

einige Referenzen

Das Training dauert zwei Tage und geht jeweils von 9.30-17.00 Uhr.

  • 9.-10. November in Hamburg mit Steffen Körtje und Marco Spee
Führungskräftetraining Berlin

Schwerpunkte unseres OKR-Masterclass-Trainings

  • PraxisexpertInnen gebe Impulse, Grundlagen und begleiten in kleinen Teams
  • Einbettung von OKRs und New Work als Antwort auf aktuelle Herausforderungen 
  • Übungen: Umgang mit Spannungsbasiertem Arbeiten und den Ableitungen für die Entwicklung von klar fokussierten und motivierenden Zielen
  • Wir führen durch den Prozess der praxisnahen Erarbeitung von Objektives und Key Results und der der Implementierung einer passenden Retro-Logik
  • Wir erarbeiten persönliche Ableitungen für die eigene (Führungs-)Praxis.

Deine Learnings nach zwei Tagen

  • Du erhältst einen tiefgreifenden Einblick in die Methode der OKR und erkennst, was es (noch) braucht, damit OKR in Deinem Team oder Unternehmen eingeführt werden können. Zudem geht es darum:
  • Klarheit über die wichtigsten Aufgaben im Unternehmen zu generieren
  • Den richtigen Fokus für die nächsten drei Monate zu finden
  • Über die richtige Verwendung knapper Ressourcen zu entscheiden
  • Transparenz für das Team zu schaffen, dass sie an den richtigen Dingen arbeiten
  • Eine bessere Kommunikation einzuführen (Retros, Reflektion etc.)
  • Indikatoren zur Messung von Erfolg zu implementieren (Messbare KR´s)
  • Vision, Mission und Strategie an eine kurzfristige, operative Planung anzuschliessen
Leadership Training Berlin

Zielgruppe

  • Scrum Master, Agile Coaches, ProjektmanagerInnen
  • Mitarbeitende aus People & Culture und HR-Teams
  • GeschäftsführerInnen/ManagerInnen in leitender Funktion mit Führungsverantwortung
  • Systemische BeraterInnen & OrganisationsentwicklerInnen

Mehr zur OKR-Methode

Die OKR-Methode ist ein Rahmenwerk zur Festlegung von Zielen und der Messung von Fortschritten. Sie besteht aus zwei Komponenten: Zielen (Objectives) und Schlüsselergebnissen (Key Results).

OKR Prozess

Objectives sind klare, inspirierende Ziele, die herausfordernd und erreichbar sein sollten. Sie sind spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden. Schlüsselergebnisse (Key Results) sind spezifische, messbare Ergebnisse, die erreicht werden müssen, um das Ziel zu erreichen. Mehr zur OKR-Methode.

Unsere Wichtigkeiten bei der OKR-Einführung

Zum Ein- und Ausklappen auf die Überschrift klicken.

Fokus

Erfolgsorientierte Organisationen konzentrieren sich auf einige wenige Initiativen, die einen bedeutenden Unterschied bewirken können, während sie weniger dringliche Angelegenheiten in den Hintergrund stellen.

Motivation

OKR’s ermutigen uns dazu, unsere Komfortzone zu verlassen. Sie führen uns zu Erfolgen an den Grenzen unserer Fähigkeiten und Träume. Sie enthüllen neue Potenziale, fördern kreative Lösungen und revolutionieren Geschäftsmodelle.

Transparenz

Öffentlich bekannte Ziele werden eher erreicht als solche, die geheim gehalten werden. In einem OKR-System können selbst die jüngsten MitarbeiterInnen die Ziele jedes Einzelnen, einschließlich des / der CEO, einsehen.

Zusammenarbeit

OKR’s eignen sich hervorragend zur Koordination und Zusammenarbeit verschiedener Teams. Teamübergreifende OKR’s überwinden Abteilungsbarrieren und beziehen Gruppen ein, die einen wesentlichen Beitrag zu den OKR’s leisten.

Konsequente Verantwortlichkeiten

Menschen sind engagierter, wenn sie deutlich sehen, wie ihre Arbeit zum Erfolg beiträgt. Wenn sie die Möglichkeit haben, die Zielerreichung eigenverantwortlich zu beeinflussen, entsteht ein Gefühl echter Teilhabe.

Lernen

Eine der selten genannten Eigenschaften von OKR ist, dass sie verfolgt und jederzeit überarbeitet oder angepasst werden können, falls es die Umstände erfordern. Sie sind lebendige und flexible Mechanismen.

Modalitäten und Termine

Ort: Das New Work Lab in Hamburg, Hongkongstraße 5, 20457 Hamburg

Investition: 3.000 € zzgl. MwSt pro Teilnehmer*In

Darin enthalten sind digitale Teilnehmendenunterlagen, OKR-Master-Zertifikat, Bio-Snacks und -Getränke.

Das Training dauert zwei Tage und geht jeweils von 9.30-17.00 Uhr.

  • 9.-10. November in Hamburg mit Steffen Körtje und Marco Spee

Die Coaches

Steffen Körtje

HH & DACH

Beratungen und Workshops zur OKR-Einführung, Reorganisation sowie Organisations-Transformation.

Marco Spee

HH & SH

Facilitation Ausbildung, Team- und Führungskräfteentwicklung, Teamcoaching, New Work Beratung

Wenn Sie mögen, lernen wir uns kennen

Wir sind SpezialistInnen für die Entwicklung von kreativen und ganzheitlichen Organisationsstrukturen. Wir bringen langjährige Erfahrungen aus der Gründung, Führung sowie der Team- und Organisationsentwicklung mit. Unsere gesammelten Kompetenzen und unser Enthusiasmus sind der Treibstoff für die Umsetzung erfolgreicher Projekte. Wir sind Coaches, BeraterInnen und UmsetzerInnen zugleich – dabei bleiben wir pragmatisch und die gemeinsamen Ideen finden den Weg vom Brainstorming-Modus in die Realität..

Haben Sie Fragen oder möchten uns vorher kennenlernen? Schreiben Sie an hallo@teamentwicklung-lab.de oder rufen Sie an – gern können wir einen persönlichen unverbindlichen Termin vereinbaren: 030 / 57703324.

Persönlichkeitsentwicklung

Offenes Kommunikations-Training

Business-Kommunikation mit Elementen der GFK: Selbstverantwortlich, achtsam und konfliktsicher. Ein Seminar für alle, die bewusster sein und klarer kommunizieren möchten.

Design Thinking

Offene OKR Masterclass Hamburg

2-tägiges OKR-Training in Hamburg inkl. Mentoring: 2 Coaches, vertrauliche Atmosphäre, Theorie-Praxis-Mix, integrative Auseinandersetzung. OKR ganzheitlich einführen.

Teamentwicklung und Teamcoaching

Offenes Führungskräfte-Training Berlin

Unser tiefgreifendes Grundlagentraining für alle Erfahrungs-Levels: Führen auf Augenhöhe, Mindful Leadership, von New Work lernen. 2 Coaches, 2 Tage.

Teamcoaching und Facilitator Ausbildung

Teamcoaching und Facilitation Ausbildung

Systemisch Teams entwickeln, New Work & Ganzheit unterstützen. Intensive Ausbildung (15 Präsenztage inkl. Retreat) oder kompakte Fortbildung (5 Präsenztage).

Führungs Training Berlin

Leadership Experience Praxistag

Praxistag für erfahrene Führungskräfte: Morgens aktuelle Fragen einbringen, die in verschiedenen Übungen ganzheitlich beantwortet werden.

New Work Seminar Berlin

Offenes New Work Seminar in Berlin

Arbeiten mit mehr Authentizität, Sinn und Selbst-Verantwortung. Die Kernprozesse aus Laloux’ Buch Reinventing Organizations vertiefen & weiterentwickeln.

weitere Themen

Teamentwicklung

Intensive Teamentwicklung-Seminare für Kopf, Herz und Hand …mehr

GFK

Teamentwicklung mit Gewaltfreier Kommunikationmehr

Ausbildung

»Sensing the Essence« Ausbildung zum Teamcoach und Facilitatormehr

Einige Referenzen