Teamentwicklung Psychologie

Psychologie der Teamentwicklung

Gute Teams machen Unternehmen erfolgreich. Daher befassen sich viele Wissenschaftler mit der Frage, was ein effektives Team ausmacht. Dabei gibt es ein paar einfache Antworten: Klare Strukturen, Verlässlichkeit untereinander, die individuelle Effektivität (gut beschrieben durch Stephen Covey). Doch viel entscheidender sind die psychologischen Faktoren.

Googles „Project Aristotle“ fand heraus: In starken Teams herrscht psychologische Sicherheit

In der Studie „Project Aristotle“ hat Google vielen verschiedenen Teams komplizierte Aufgaben gegeben, die deren Zusammenarbeit herausforderten. Zum Beispiel sollten 700 Personen in Teams, komplett unterschiedlich zusammengesetzt, gemeinsame Einkäufe im Supermarkt optimieren – dabei bestand stets eine Spannung zwischen persönlichen Bedürfnissen und Teamerfolg. Es machte dabei keinen Unterschied, wie die Teams zusammengesetzt waren, also bezüglich Alter, Intelligenz, Diversität. Was zählten, waren folgende Faktoren:

  1. Psychologische Sicherheit: eine angstfreie Atmosphäre, in der Fehler gemacht werden können, ohne Bestrafung zu befürchten.
  2. Vertrauen zwischen den Team-Mitgliedern: Vertrauen, dass die anderen genauso in den Team-Erfolg investieren, wie ich selbst.
  3. Offene Kommunikation: Ideen & Feedback dürfen offen ausgetauscht werden.

Psychologische Sicherheit & Vertrauen:

Psychologische Sicherheit und Vertrauen hängen eng zusammen. Psychologische Sicherheit wird zum Beispiel gefördert durch folgende Faktoren & Normen:

  • Fehlerkultur – eine angstfreie Atmosphäre, in der auch Fehler erlaubt sind
  • Das positive Feedback überwiegt deutlich das negative
  • Wertschätzung des Einzelnen, der Gruppe, der Organisation
  • Auch Schwächen, Ängste und Zweifel sind erlaubt
  • Inklusion von Andersdenkenden und Schwächeren
  • Aber auch: Auswahlkriterien, z.B. im Hiring, die sicherstellen, dass die positive Atmosphäre geschützt bleibt

Vertrauen kann unterschieden werden in 3 Formen:

  • Selbstvertrauen: Vertrauen in mich selbst
  • Zukunftsvertrauen: Hoffnung in eine gute Zukunft
  • Vertrauen in andere: damit Stärkung des positiven Team-Bildes

Faktoren erfolgreicher Teams (Zusammenfassung):

  • Psychologische Sicherheit: „Wenn ich im Team einen Fehler mache, wird mir das nicht übelgenommen.“
  • Zuverlässigkeit: „Wenn meine Kollegen sagen, dass sie etwas tun, halten sie sich auch daran.“
  • Struktur und Übersichtlichkeit: „Unser Team hat einen effektiven Entscheidungsfindungsprozess.“
  • Sinn: „Die Arbeit, die ich für das Team mache, ist bedeutungsvoll für mich.“
  • Einfluss/Effekt: „Ich verstehe, wie die Arbeit unseres Teams zum Erfolg des Unternehmens beiträgt.“
Teamcoaching und Facilitator Ausbildung

Teamcoaching und Facilitation Ausbildung

Systemisch Teams entwickeln, New Work & Ganzheit unterstützen. Intensive Ausbildung (15 Präsenztage inkl. Retreat) oder kompakte Fortbildung (5 Präsenztage).

New Work Seminar Berlin

Offenes New Work Seminar in Berlin

Arbeiten mit mehr Authentizität, Sinn und Selbst-Verantwortung. Die Kernprozesse aus Laloux’ Buch Reinventing Organizations vertiefen & weiterentwickeln.

Führungs Training Berlin

Leadership Experience Praxistag

Praxistag für erfahrene Führungskräfte: Morgens aktuelle Fragen einbringen, die in verschiedenen Übungen ganzheitlich beantwortet werden.

Persönlichkeitsentwicklung

Offenes Kommunikations-Training

Business-Kommunikation mit Elementen der GFK: Selbstverantwortlich, achtsam und konfliktsicher. Ein Seminar für alle, die bewusster sein und klarer kommunizieren möchten.

Teamentwicklung und Teamcoaching

Offenes Führungskräfte-Training Berlin

Unser tiefgreifendes Grundlagentraining für alle Erfahrungs-Levels: Führen auf Augenhöhe, Mindful Leadership, von New Work lernen. 2 Coaches, 2 Tage.

Design Thinking

Offene OKR Masterclass Hamburg

2-tägiges OKR-Training in Hamburg inkl. Mentoring: 2 Coaches, vertrauliche Atmosphäre, Theorie-Praxis-Mix, integrative Auseinandersetzung. OKR ganzheitlich einführen.

Die nächsten offenen Seminare, Aus- und Weiterbildungen

Integrales Führungskräftetraining Berlin
28.-29. September 2023 in Berlin // mehr erfahren
Seminar »Reinventing Work«
16.-17. November 2023 in in Berlin Mitte // mehr erfahren
Integrales Kommunikationstraining Berlin
30. November-1. Dezember 2023 in Berlin // mehr erfahren
Integral Leadership Experience
18. Dezember 2023 in Berlin // mehr erfahren
Systemischer Teamcoach Weiterbildung
26. Februar – 1. März 2024 in Seefeld bei München // mehr erfahren
Systemische Teamcoaching und Facilitation Ausbildung »Sensing the Essence «
Ausbildungsstart: Februar 2024 in Berlin & Österreich // mehr erfahren

Ihr Ansprechpartner – gern per DU

Karl Hosang

Karl Hosang

Berlin & DACH

Teamentwicklung, Facilitation, Kreativität, Design Thinking, New Work, Spiral Dynamics

Einige Referenzen