Ein 2-tägiges Seminar für Unternehmer, Führungskräfte, Personaler und Initiatoren, die Organisationen zu sinnhaften Orten machen möchten
- Arbeiten mit Selbst-Management ermöglichen
- Umsetzung gemeinschaftlich konkretisieren
- Die Haltung dahinter leben und kultivieren
- Die Kerntools aus Frederic Laloux‘ Buch Reinventing Organizations vertiefen + an weiteren Beispielen lernen
- Wege erkennen, um andere für die neuen Ideen zu öffnen und diese in die Organisation zu tragen
- Handout mit den wichtigsten Prozessschritten auf dem Weg zum Selbstmanagement
- Offenen Fragen gemeinsam entdecken und Antworten erforschen, sich mit Gleichgesinnten verbinden.
Wir bieten alle Formate physisch und online bzw. remote an.
Wir wollen mehr als Arbeiten-wie-Bisher
Viele Menschen stellen sich heute – privat und im Beruf – andere Fragen als noch vor einigen Jahren. Wir sind offensichtlich auf dem Weg zu einer neuen Bewusstseinsstufe und realisieren: Einfach nur Arbeiten wie bisher funktioniert nicht mehr.
Frederic Laloux und Reinventing Organizations
Eine Augen öffnende Bestandsaufnahme dessen, was alles möglich ist und stellenweise schon erfolgreich praktiziert wird, hat Frederic Laloux mit seinem Buch „Reinventing Organizations“ gemacht. Anhand diverser Beispiele hat er gezeigt, wie Unternehmen „sinnhafter“ werden können. Wie sie unseren Bedürfnissen nach Ganzheit und Selbstverantwortung dienen können, ohne an Produktivität verlieren zu müssen.
Angelehnt an Spiral Dynamics hat Laloux fünf Ebenen definiert, anhand derer man Organisationen einordnen kann. Die Ebenen sind mit Farben markiert (ROT, AMBER, ORANGE, GRÜN, TEAL) und geben Organisationsbewusstsein wieder. Eine umfangreiche Beschreibung der Ebenen findet Ihr hier (zu enliveningedge.org / von dort ist auch das Bild). Wenn Sie an dem Persönlichkeits-Test “Profile Dynamics®” für Einzelpersonen oder Teams interessiert sind, ist vielleicht diese Seite interessant (…mehr erfahren). Der Test ist ein hilfreiches Erkenntnis-Tool, wenn Sie sich im Kontext von New Work “auf den Weg” machen möchten und schauen wollen, wo Sie stehen bzw. was die nächsten Schritte für sich, Ihr Team oder Ihre Organisation sein können.
Zielgruppe und Inhalte
Das Seminar richtet sich an Menschen, die in Unternehmen oder Organisationen arbeiten und Ideen und Methoden aus der Teal-Ebene in ihrer Organisation einführen oder verfestigen möchten. Das sind zum Beispiel Unternehmer, Führungskräfte, Personaler oder unternehmensinterne Change-Begleiter.
Nutzen
Teilnehmer haben die Möglichkeit,…
- ihr Verständnis und Wissen über die drei Durchbrüche der Teal-Ebene (Selbstmanagement, Ganzheit, evolutionärer Sinn) praxisnah zu erweitern,
- den eigenen Standpunkt zu bestimmen und die nächsten Schritte für die eigene Organisation zu planen,
- zu ergründen, mit welcher Haltung sie am Arbeitsplatz den Prozess unterstützen können,
- die Teal-Haltung im Workshop am eigenen Leib zu erfahren,
- Blinde Flecken bewusst zu machen,
- Öffnungspunkte für Teal zu identifizieren.
Seminar als Lern- und Experimentierraum
Wir erarbeiten die nächsten Schritte, damit Unternehmen und Organisationen zu sinnstiftenden Orten werden:
- Wir betrachten die verschiedenen Bewusstseinsebenen nach Laloux, auf denen sich Organisationen befinden können und erarbeiten, was es braucht, um die nächste Ebene zu erreichen (sowohl für die persönliche Haltung als auch organisatorisch)
- Wir möchten Teal-Kultur erfahrbar machen, indem wir auf den Umgang untereinander und unsere Haltung gemeinsam achten
- Wir erarbeiten Stellschrauben und erörtern Voraussetzungen, um Teal-Prozesse, z. B. in den Bereichen Führung und Personal, einzuführen
- Wir zeigen anhand eines Beispielfalls, wie eine bestehende Organisation sich zu einem sinnhaften Unternehmen transformiert hat. Dabei wird deutlich, wie Bewusstsein und Arbeitsfreude vergrößert wurden, wie Rollen selbstbestimmt gewechselt und wie Entscheidungen ohne Führungskräfte getroffen werden können
- Wir erarbeiten, wie man sich dem evolutionären Sinn einer Organisation nähert
- Wir entwickeln Argumente und Umsetzungsstrategien, um Menschen in Organisationen für die Teal-Ideen zu öffnen
- In einer kurzen systemischen Aufstellung werden Möglichkeiten und Risiken bei der Teal-Einführung erfahrbar gemacht
- Anhand der konkreten Fälle von Teilnehmern werden in Gruppenarbeit Lösungen zur Einführung von Teal-Prozessen weiterentwickelt
- Ferner erforschen wir noch offene Fragen und suchen gemeinsam nach ersten Antworten darauf.
Alle Tools und Leitfäden sind in einem Handout übersichtlich zusammengefasst. Die Inhalte fußen sowohl auf Laloux`Buch, auf anderen Modellfällen als auch auf unseren gemachten Erfahrungen.
Termine und Modalitäten
Derzeit als Inhouse-Seminar möglich.
Eine kleine Geschichte noch zur Haltung
Man kann Bert Hellinger, einen Wegbereiter der systemischen Aufstellung, sehen wie man möchte. Sicher ist, dass er wunderbare Geschichten erzählen kann. Hier ein Auszug aus einer dieser Geschichten, die die Haltung eines Beraters für uns passend wiedergibt:
Ein wenig später trifft er einen alten Lehrer. Er fragt: „Wie machst denn du das, wenn du anderen hilfst? Oft kommen zu dir Leute und fragen dich um Rat in Dingen, von denen du nur wenig weißt. Doch nachher geht es ihnen besser.“
Der Lehrer gibt zur Antwort: „Nicht am Wissen liegt es, wenn einer auf dem Weg stehen bleibt und nicht mehr weiter will. Denn er sucht Sicherheit, wo Mut verlangt wird, und Freiheit, wo das Richtige ihm keine Wahl mehr lässt. Und so dreht er sich im Kreis. Der Lehrer aber widersteht dem Vorwand und dem Schein. Er sucht die Mitte, und dort gesammelt wartet er – wie einer, der die Segel ausspannt vor den Wind –, ob ihn vielleicht ein Wort erreicht, das wirkt.
Wenn dann der andere zu ihm kommt, findet der ihn dort, wohin er selber muss, und die Antwort ist für beide. Beide sind Hörer.“
Und er fügt hinzu: „Die Mitte fühlt sich leicht an.“
Teamentwicklung
Seminare für Kopf, Herz und Hand…mehr
Teambuilding
Im Teambuilding Seminar Gemeinschaft erfahren…mehr
Lab Philosophie
Tradition achten, das Neue gemeinsam ergründen…mehr
Einige Referenzen
Foto: Zugvögel. Angela Neutzling, www.abeautifullie.de