
Teamworkshops, Führungstrainings, Webinare, Ausbildung, Beratung:
Teambuilding Hamburg: Mit mehr Freude arbeiten
Teambuilding in Hamburg und Norddeutschland
Teambuilding und Teamcoaching Workshops sollen den Verstand der TeilnehmerInnen, ihre Gefühlswelt und ihre Motivation zur erfolgreichen Umsetzung des Erarbeiteten ansprechen.
Gleichzeitig sollte man darauf achten, dass verbindliche und realistische Maßnahmen und Vereinbarungen getroffen werden.
Ansprechpartner für Hamburg und Norddeutschland

Teamentwicklung Lab
Hegestraße 40
20251 Hamburg
+49 (0) 176 – 2122 9661
m.spee@teamentwicklung-lab.de
Teambuilding Hamburg – fundiert, effizient, persönlich
Wenn wir mit EntscheiderInnen über die Feinplanung einer Entwicklungsmaßnahme sprechen, achten wir auf die Herkunft bzw. auf die Tradition des Unternehmens oder der Organisation. Wir wollen verstehen, wie Sie ticken und wer Sie sind. Denn nur so können wir ergründen, was gut zu Ihnen passt und Ihnen helfen wird.
Auf dieser Basis formulieren wir die Ziele. Und auf dieser Basis entscheidet sich, welche neuen Aspekte und welche Erfolge Ihre MitarbeiterInnen oder Führungskräfte zukünftig in die Organisation tragen werden und aus den individuellen Erfahrungen ein neues Ganzes erschaffen. Dazu gehört, dass wir uns zu Beginn persönlich kennen lernen. Gern bei Ihnen vor Ort in Hamburg. Erfahren Sie mehr über unsere Philosophie

Offenes Führungskräftetraining in Hamburg
In unserem Führungskräftetraining erarbeiten wir eine Balance zwischen Führen auf Augenhöhe und kraftvoller Klarheit. Wir schärfen das Bewusstsein für die eigene Rolle und den eigenen Führungs-Stil.
Wir schauen auf neueste Erkenntnisse aus der Achtsamkeitsforschung und ergründen, warum wir an diesem Thema als Führungskraft nicht mehr vorbeikommen und wir erarbeiten, wie wir die Eigenverantwortung der MitarbeiterInnen stärken und wie Elemente von New Work und Reinventing Organisations in den Alltag integriert werden können.
termine unserer offenen seminare und ausbildungen
Teamcoaching- und Facilitator-Ausbildung
Ziele der Ausbildung sind u.a.:
- Methoden und Prozesse des Teamcoachings kennenlernen und anwenden
- als Facilitator Teamprozesse gestalten und begleiten
- zeitgemäße Ansätze von Führung und Selbstführung einführen und begleiten
- die subtile Wahrnehmungsfähigkeit im Außen und Innen stärken, innere Impulse zur Veränderung im Außen nutzen
- den Wandel in Teams und Organisationen ermöglichen und unterstützen
- Werte und Sinn in Teams und Organisationen herausarbeiten
- Ganzheit in Organisationen unterstützen
- die eigene Präsenz als Begleiter stärken
Unsere Teamcoaching-Ausbildung richtet sich an Coaches, BeraterInnen, TherapeutInnen und PersonalerInnen sowie an ProjektleiterInnen und Führungskräfte, die ihr systemisches Handeln und Denken stärken möchten.

Räume schaffen, ausprobieren, erfolgreich sein
Lab. steht für Labor, was wiederum im ursprünglichen Sinne „Arbeit“ oder „Mühe“ bedeutet. Das Labor kann gleichzeitig als Raum verstanden werden, in dem sich Menschen ausprobieren können, ohne mögliche Fehler zu fürchten. Hier gibt es kein Versagen, nur Feedback. Alles ist Lernen und Arbeiten an der Zukunft. Dabei reift man, stellt sein Wissen auf eine neue Stufe, um außerhalb des Labors, im Leben und während der Arbeit, persönlich und beruflich erfolgreich sein zu können.

Neue Arbeitsformen
Wir sind FreundInnen von Ideen zu neuen Arbeitsformen, die genau genommen schon lange in der menschlichen Natur liegen: Wenn es die Möglichkeit gibt, in einem Team oder einer Organisation mehr Sinn, mehr Ganzheit (jeder Mensch zeigt sich so, wie er ist) und mehr Selbst-Verantwortung zu etablieren, unterstützen wir diesen Prozess mit Herz und Verstand.
Siehe auch: Teamentwicklung Seminar | Werte und Vision | Führungskräfte Seminar Hamburg | Kontakt