Kreativitätsworkshop

Kreativitätsworkshop

Die Teilnehmer haben im Kreativitätsworkshop die Möglichkeit, ihre individuelle Herangehensweise an das Thema Kreativität zu entdecken. Kreativität wird mit aktuellen Methoden, Übungen und Tools angestoßen, bewusst gemacht und – ganz wichtig – als neue Fähigkeit in die eigene Arbeitswelt integriert.

Warum ein Kreativitätsworkshop im Teamentwicklung Lab?

In der Regel geht es in einem Kreativitätsworkshop darum, Techniken zu erlernen. Schlussendlich muss dann jeder für sich wissen, welche Methode gut ist und ob man damit arbeiten kann und will.

Wir von Teamentwicklung Lab erweitern diesen Zugang und arbeiten daran, Kreativität von der einfachen Technik zur individuellen Mission werden zu lassen. Wie? Indem die Teilnehmer zu Beginn des Workshops über einen Fragebogen Informationen über sich erhalten, die ihnen ihre persönliche Herangehensweise entdecken helfen. Zu diesen Informationen gehören Antworten auf folgende Fragen:

  • Was ist mein Beitrag im Team? Bin ich eher der Denker oder bin ich jemand, der stark im Fühlen ist? Bin ich sinnesgenau oder eher intuitiv?
  • Wie kreativ muss ich in meinem Job überhaupt sein?
  • Was passt zu mir?
  • Welche Teamtypen sind hilfreich, um ein Team insgesamt kreativer werden zu lassen?
  • Welche Rahmenbedingungen im Job helfen mir dabei, kreativ zu sein?
  • Was sind meine ganz persönlichen Lieblingstechniken?

Kreativitätsworkshop – der Nutzen

Der Workshop zielt u.a. darauf ab:

  • Kreativer schreiben zu können
  • An Projekte neu und anders heranzugehen
  • Neue Ideen zu entwickeln
  • Produkte zu generieren
  • Termine und Zusammenkünfte andersartig auszugestalten
  • Lösungen zu entwickeln, die wirklich neu sind

Der Ablauf

Der Kreativitätsworkshop beginnt mit einem Fragebogen zur eigenen Rolle im Team. Im Rahmen der Auswertung erfahren die Teilnehmer, wo innerhalb eines Teams sie sich einordnen können. Diese Einordnung ist insofern wichtig, als dass sie einen dabei unterstütz, den persönlichen Zugang zur Kreativität zu finden. Jeder lernt für sich, ob er sinnesgenau im Moment kreativ ist, ob man das Neue scheinbar intuitiv erahnt, ob man es fühlen kann oder es sich denkt.

Unter diesen Vorzeichen werden alle präsentierten Techniken ausprobiert. Alle Techniken sollen bisher nicht entdeckte Ideen und Fähigkeiten ins Bewusstsein bringen und zeigen, dass jeder auf seine Weise kreativ sein kann.

Für wen?

Im Kreativitätsworkshop können sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter Neues lernen, weil der Workshop persönliche Techniken vermittelt, die jeder in seinem täglichen Joballtag einsetzen kann. Der Workshop ist hilfreich für viele Bereiche. Zum Beispiel für Projektmanagement, Vertrieb, Marketing, Medien, Agenturen, Personal, Presse & Öffentlichkeitsarbeit, IT etc.

Termine und Modalitäten

Vielleicht auch für Sie interessant: Design Thinking Workshops & Seminare

  • Design Thinking ist ein strukturierter kreativer Prozess zur Entwicklung von neuen Prozessen, Produkten und Dienstleistungen (…mehr zum Design Thinking Prozess)
  • Schwerpunkt der Methode liegt auf Menschen-zentrierter, schrittweiser Entwicklung von Innovationen, die durch eine Trennung von Problemverständnis und Lösungsentwicklung unerwartete Resultate ermöglicht
  • Design Thinking beinhaltet eine Vielzahl von Techniken um tiefere Einblicke in die Bedürfnisse von Nutzern zu entwickeln
  • Starker Fokus auf Entwicklung von Empathie für Nutzer
  • Methoden zum Hervorkitzeln neuartiger, “out-of-the-box” Ideen
  • Mit Design Thinking Beratung können komplexe Prozesse, Projektmanagement, Organisationsstrukturen und Services weiterentwickelt werden
  • zum Ausbildungs-Workshop »Systemisches Design Thinking«

weitere Themen

Teamentwicklung

Team-Seminare für Kopf, Herz und Hand …mehr

New Work

Mehr Selbst-Management, Ganzheit, Sinn mehr

Ausbildung

Teamcoach- und Facilitator Ausbildung mehr

Teamcoaching und Facilitator Ausbildung

Teamcoaching und Facilitation Ausbildung

Systemisch Teams entwickeln, New Work & Ganzheit unterstützen. Intensive Ausbildung (15 Präsenztage inkl. Retreat) oder kompakte Fortbildung (5 Präsenztage).

Design Thinking

Offene OKR Masterclass Hamburg

2-tägiges OKR-Training in Hamburg inkl. Mentoring: 2 Coaches, vertrauliche Atmosphäre, Theorie-Praxis-Mix, integrative Auseinandersetzung. OKR ganzheitlich einführen.

Persönlichkeitsentwicklung

Offenes Kommunikations-Training

Business-Kommunikation mit Elementen der GFK: Selbstverantwortlich, achtsam und konfliktsicher. Ein Seminar für alle, die bewusster sein und klarer kommunizieren möchten.

Teamentwicklung und Teamcoaching

Offenes Führungskräfte-Training Berlin

Unser tiefgreifendes Grundlagentraining für alle Erfahrungs-Levels: Führen auf Augenhöhe, Mindful Leadership, von New Work lernen. 2 Coaches, 2 Tage.

New Work Seminar Berlin

Offenes New Work Seminar in Berlin

Arbeiten mit mehr Authentizität, Sinn und Selbst-Verantwortung. Die Kernprozesse aus Laloux’ Buch Reinventing Organizations vertiefen & weiterentwickeln.

Führungs Training Berlin

Leadership Experience Praxistag

Praxistag für erfahrene Führungskräfte: Morgens aktuelle Fragen einbringen, die in verschiedenen Übungen ganzheitlich beantwortet werden.

Die nächsten offenen Seminare, Aus- und Weiterbildungen

Integrales Führungskräftetraining Berlin
28.-29. September 2023 in Berlin // mehr erfahren
Seminar »Reinventing Work«
16.-17. November 2023 in in Berlin Mitte // mehr erfahren
Integrales Kommunikationstraining Berlin
30. November-1. Dezember 2023 in Berlin // mehr erfahren
Integral Leadership Experience
18. Dezember 2023 in Berlin // mehr erfahren
Systemischer Teamcoach Weiterbildung
26. Februar – 1. März 2024 in Seefeld bei München // mehr erfahren
Systemische Teamcoaching und Facilitation Ausbildung »Sensing the Essence «
Ausbildungsstart: Februar 2024 in Berlin & Österreich // mehr erfahren

Ihr Ansprechpartner – gern per DU

Karl Hosang

Karl Hosang

Berlin & DACH

Teamentwicklung, Facilitation, Kreativität, Design Thinking, New Work, Spiral Dynamics

Einige Referenzen