New Work Führungskräftetraining

Offenes Führungs-Training »Being New Work«

Ein vertiefendes Online-Führungskräftetraining für kooperative Führung auf Augenhöhe ///„New Work“ erfahren, persönlich konkretisieren & umsetzen /// Ein Training für gutes neues Arbeiten und eine klare Haltung

In unserem intensiven und praxisnahen 2,5-tägigen Training mit Workshop-Charakter für Führungskräfte aller Erfahrungs-Levels…

  • werden Sie die Konzepte, Methoden und Tools von „New Work“ und Reinventing Organizations tiefer verstehen (Was ist es? Was ist es nicht?)
  • leben wir die Haltung und Qualitäten hinter New Work, so dass Sie diese selbst erfahren und leichter weitergeben werden können
  • tauschen Sie sich mit anderen Führungskräften über Herausforderungen, Learnings und Best Practices aus
  • schärfen Sie für sich den nächsten Schritt: Wie kann ich „New Work“ in meinem Wirkungsbereich (weiter) voranbringen?
  • prüfen Sie: Was ist meine Rolle in diesem Prozess und was ist meine Motivation und Intention dabei?
  • verbinden Sie sich mit Gleichgesinnten und haben Spaß an der Freude, weil Arbeit auch Spaß an der Freude sein kann und darf.

Auch interessant? Unser offener Workshop „Reinventing Work“ in Berlin für Coaches, UnternehmerInnen, Führungskräfte, PersonalerInnen und InitiatorInnen, die neue Wege der Arbeit gehen möchten …mehr erfahren.

Einige Referenzen

Dabei werden Sie zwei Tage lang von Marion King und Heiner Diepenhorst begleitet – zwei zugewandten, erfahrenen und (selbst-)kritischen New-Work-BegleiterInnen, die in New Work viel mehr eine Haltung zum authentischen und selbstverantwortlichen Miteinander sehen als ein Framework für ein bloßes modern-verschleiertes Höher-Schneller-Weiter (hier geht es zu unserem geteilten Verständnis von New Work).

Und bevor wir die Inhalte des Trainings aufführen: Es soll und wird keine 180-Grad-Drehung Ihres Führungsstils erwartet, sondern eher ein Perspektivwechsel, ein neues Verständnis für die Notwendigkeit und das Konzept von „New Work“ sowie ein Arbeiten an der eigenen Haltung und den Fähigkeiten, die Ihnen dabei helfen sollen, die nächsten sinnvollen Schritte in Ihrer persönlichen (New Work-)Führungskräfteentwicklung zu gehen.

Für wen?

Unser vertiefendes Führungs-Training „Being New Work“ richtet sich an Führungskräfte

  • Mit einem ersten Grundverständnis* von New Work
  • Die die Sehnsucht nach einem selbstverantwortlichen, authentischen und sinnvollen Miteinander teilen
  • Die die Notwendigkeit zeitgemäßerer Arbeitsformen erkennen

*Für ein erstes Grundverständnis von New Work können Sie zum Beispiel teilnehmen an unserem offenen Integralen Führungskräftetraining in Berlin (mehr erfahren).
Für diejenigen, die noch kein oder wenig Grundverständnis haben und dennoch direkt kommen möchten, und auch für alle anderen Teilnehmenden verschicken wir im Vorfeld Onboarding-Unterlagen zu New Work-Tools und Haltung. So können wir im Training gleich in die Vertiefung einsteigen.

Also was genau?

Im Vorfeld und am Vorabend:

Zum Ausklappen oder Einklappen klicken Sie auf das Modul

Im Vorfeld erhalten Sie u.a. einen New-Work-Selbsttest und ein PDF mit Workhacks (…mehr erfahren)

Am Vorabend des Trainings… (…mehr erfahren)

Im Training sind dann folgende Inhalte wesentlich:

1. Kurzweiliger Input, Austausch zur und Erfahrung der New Work Haltung (…mehr erfahren)

2. Input, Austausch, Fragen und Antworten zu den in der Vorbereitung verschickten wesentlichen New Work-Hacks, -Prozessen, -Methoden und -Ritualen. (…mehr erfahren)

3. Grundsätze zeitgemäßer Veränderungsbegleitung – wie geht gute, integrale Veränderung auf allen Ebenen (…mehr erfahren)

4. Ich und meine Rolle: Persönliche Reflexion – wo stehe ich? Was sind meine (New Work) Ziele und warum möchte ich das? (mehr erfahren)

5. Ich und mein Wirkungsbereich (Team, Organisation,..) – mein nächster Schritt in der Organisation (mehr erfahren)

6. Ganz viel persönliche Fallarbeit über alle Sinneskanäle (…mehr erfahren)

Wer mag, trifft sich in den Wochen nach dem Training regelmäßig mit einem „Buddy“ aus dem Training und tauscht sich über die Entwicklung und den Prozess aus.

Das klingt nach ganz schön viel. Und das ist es auch, weil New Work eine sehr umfassende Thematik ist. Gleichzeitig möchten wir unsere Wichtigkeit von weiter oben wieder aufgreifen: Es soll und wird keine 180-Grad-Drehung Ihres Führungsstils erwartet, sondern ein gutes Verständnis für die Notwendigkeit und das Konzept von New Work sowie ein Arbeiten an der eigenen Haltung und den Fähigkeiten, die Ihnen dabei helfen, den nächsten sinnvollen Schritt in Ihrer persönlichen (New Work-)Führungskräfteentwicklung zu gehen.

Es wäre uns ein Fest, wenn Sie am Ende des Trainings nicht nur mit einem klaren Plan, sondern auch und vor allem mit einem veränderten Blick zurück an Ihren Schreibtisch gehen und die Dinge, die Sie bereits machen, für sich neu und anders betrachten. Und da, wo es möglich ist, mehr Selbstverantwortung, Offenheit, Transparenz, Verbindung und Sinn einfließen lassen beziehungsweise diese unterstützen.

Wie genau?

Wir arbeiten mit

  • Filmen, Tests und praxisnah aufbereiteten PDFs im Vorfeld
  • kurzen methodisch abwechslungsreichen Inputs und Stories im Plenum
  • Tiefem Austausch im Plenum sowie in Online-Kleingruppen
  • „New Work“-Methoden und -Ritualen und Erfahrungsübungen in Kleingruppen
  • Kollegialer Beratung über alle Sinneskanäle, angelehnt an die Theory U

Auch interessant? Unser offener Workshop „Reinventing Work“ in Berlin für Coaches, UnternehmerInnen, Führungskräfte, PersonalerInnen und InitiatorInnen, die neue Wege der Arbeit gehen möchten …mehr erfahren.

Modalitäten und Termine

Heiner Diepenhorst

Derzeit nur als Inhouse-Training online oder bei Ihnen vor Ort. 

Interesse? 

Melden Sie sich gern unter hallo@teamentwicklung-lab.de

Marion King

Coaches: Marion KingHeiner Diepenhorst

Einige Referenzen

weitere Themen

Teamentwicklung

Intensive Teamentwicklung-Seminare für Kopf, Herz und Hand …mehr

GFK

Teamentwicklung mit Gewaltfreier Kommunikationmehr

Ausbildung

»Sensing the Essence« Ausbildung zum Teamcoach und Facilitatormehr

weitere Themen

Teamentwicklung

Team-Seminare für Kopf, Herz und Hand …mehr

Teambuilding

Im Teambuilding Seminar Gemeinschaft erfahren…mehr

Lab Philosophie

Tradition achten, das Neue gemeinsam ergründen…mehr

Teamentwicklung und Teamcoaching

Offenes Führungskräfte-Training Berlin

Unser tiefgreifendes Grundlagentraining für alle Erfahrungs-Levels: Führen auf Augenhöhe, Mindful Leadership, von New Work lernen. 2 Coaches, 2 Tage.

Führungs Training Berlin

Leadership Experience Praxistag

Praxistag für erfahrene Führungskräfte: Morgens aktuelle Fragen einbringen, die in verschiedenen Übungen ganzheitlich beantwortet werden.

New Work Seminar Berlin

Offenes New Work Seminar in Berlin

Arbeiten mit mehr Authentizität, Sinn und Selbst-Verantwortung. Die Kernprozesse aus Laloux’ Buch Reinventing Organizations vertiefen & weiterentwickeln.

Persönlichkeitsentwicklung

Offenes Kommunikations-Training

Business-Kommunikation mit Elementen der GFK: Selbstverantwortlich, achtsam und konfliktsicher. Ein Seminar für alle, die bewusster sein und klarer kommunizieren möchten.

Teamcoaching und Facilitator Ausbildung

Teamcoaching und Facilitation Ausbildung

Systemisch Teams entwickeln, New Work & Ganzheit unterstützen. Intensive Ausbildung (15 Präsenztage inkl. Retreat) oder kompakte Fortbildung (5 Präsenztage).

Design Thinking

Offene OKR Masterclass Hamburg

2-tägiges OKR-Training in Hamburg inkl. Mentoring: 2 Coaches, vertrauliche Atmosphäre, Theorie-Praxis-Mix, integrative Auseinandersetzung. OKR ganzheitlich einführen.

Die nächsten offenen Seminare, Aus- und Weiterbildungen

Integrales Führungskräftetraining Berlin
28.-29. September 2023 in Berlin // mehr erfahren
Seminar »Reinventing Work«
16.-17. November 2023 in in Berlin Mitte // mehr erfahren
Integrales Kommunikationstraining Berlin
30. November-1. Dezember 2023 in Berlin // mehr erfahren
Integral Leadership Experience
18. Dezember 2023 in Berlin // mehr erfahren
Systemischer Teamcoach Weiterbildung
26. Februar – 1. März 2024 in Seefeld bei München // mehr erfahren
Systemische Teamcoaching und Facilitation Ausbildung »Sensing the Essence «
Ausbildungsstart: Februar 2024 in Berlin & Österreich // mehr erfahren

Ihre Ansprechpartner*Innen – gern per DU

Berlin & DACH
HH & SH
NRW
Bayern
RP & BaWü
Rhein-Main
A-Wien
Heiner Diepenhorst

Heiner Diepenhorst

Berlin & DACH

Teamentwicklung, Faciliation, Organisations-Aufstellung, New Work, Führungskräfte-Entwicklung, Ausbildung

Marion King

Marion King

Marco Spee

HH & SH

Facilitation Ausbildung, Team- und Führungskräfteentwicklung, Teamcoaching, New Work Beratung

Mareike gr. Darrelmann

Mareike gr. Darrelmann

NRW

Teamentwicklung, Teamcoaching, Konfliktbegleitung, New Work Beratung, Faciliation

Franziska Dittrich

Bayern

Teamentwicklung, Teamcoaching, Führungskräfteentwicklung, New Work Beratung, Achtsamkeit

Caroline Hess

RP & BaWü

Teamentwicklung, Teamcoaching, Leadership, New Work Beratung, Achtsamkeit

Teamentwicklung Frankfurt

Marius Hansa

Rhein-Main

Teamentwicklung, Organisations-Aufstellung, Führungskräfteentwicklung, Werteentwicklung

Teamentwicklung Wien

Alexandra Feichtner

A-Wien

Team- und Organisationsentwicklung, Workshopfacilitation, New Work & Agilität

Einige Referenzen