
Weiterbildung Coaching Fortbildung
Welche Weiterbildung oder Fortbildung in den Bereichen Coaching und Business Coaching sinnvoll ist, sollte man zum einen an seinen persönlichen Neigungen festmachen. Zum anderen lohnt es sich, auf den Markt zu schauen. Hier wird deutlich, dass sich berufstätige Menschen oder solche, die erstmalig einen Job suchen, vermehrt beraten lassen. Ganz offensichtlich ist diese Klientel bereit, in Coaching und Beratung zu investieren.
Coaching Fortbildung „Tools für Karriereberater“
Unter diesem Aspekt scheint eine Weiterbildung im Coaching zum Karriereberater durchaus sinnvoll. Im Zukunfts Lab Berlin findet regelmäßig eine Coaching Fortbildungzu diesem Thema statt: In einem 3-tägigen Seminar erlernen Coaches und Berater aktuelle Tools und Techniken aus diesem Bereich. Zudem arbeiten sie an ihrer Haltung, um sich als authentischer Karriereberater wahrzunehmen und glaubwürdig mit Klienten arbeiten zu können.
Was macht einen guten Karriereberater aus?

Wer mit Klienten arbeitet, die gezielt in ein Karrierecoaching oder eine Karriereberatung kommen, ist immer auch als Experte gefragt – als Experte für die Analyse von Begabungen, für den Arbeitsmarkt, für die Entwicklung weiterer Kompetenzen, um im Beruf erfolgreicher zu sein. Als Experte für die Begleitung von Karriereentscheidungen und natürlich für die Frage, wie der Klient seine Leistungsfähigkeit im Bewerbungsprozess zeigen sowie in der täglichen Arbeit wirksam werden lassen kann. Viele Ausbildungen streifen diese Bereiche. Eine fundierte Weiterbildung im Coaching zum Karriereberater vertieft die Themen.
Die richtige Haltung des Karrierecoaches
Um die richtige Balance aus Einflussnahme und Zurückhaltung halten zu können, arbeiten wir in der Coaching Fortbildung „Tools für Karriereberater“ auch an der Aufmerksamkeit für sich selbst. Hilfreich ist, sein Selbstwertgefühl so zu stärken, dass man sich sowohl einbringen als auch Zurückhaltung in der eigenen Sichtweise zulassen kann. Diese Sorge für sich selbst ist als Berater wichtig, da der Coach in der Arbeit mit Klienten dafür verantwortlich ist, eine Atmosphäre zu schaffen, in der gegenseitiger Respekt deutlich wird und in der Freiheit und Wahlmöglichkeiten entstehen können.
Seminar „Tools für Karriereberater“ | Trainerin: Carolin von Richthofen