Performing

Tuckman Phasenmodell Performing

Gas geben in der Performing-Phase

Die Hochleistungsphase Performing zeichnet sich vor allem durch Produktivität, Effizienz und Selbstständigkeit aus. Das Team kann nun gemeinsam Leistungen erbringen, die mehr sind als die Summe der Einzelleistungen. Dabei stellt sich die Frage, auf welchem Weg am effektivsten das gemeinsame Ziel erreicht werden kann (hier gibt es den Überblick über die Tuckman Teamphasen)

Die Phasen: Übersicht | FormingStormingNormingPerforming Adjourning

Forming Storming Norming Performing – Merkmale der Hochleistungsphase

  • Ab dieser Phase ist das Team leistungsstark und fähig, sehr effektiv und produktiv zu arbeiten. Möglich wird das, indem die Gruppe als Kollektiv agiert, es wird füreinander gearbeitet, man unterstützt sich gegenseitig.
  • Der Aufwand der Zusammenarbeit ist inzwischen geringer geworden. Begleitet wird das durch das neue Teamgefühl: Der Umgang im Team ist mittlerweile von gegenseitiger Akzeptanz, von Respekt und Wertschätzung geprägt.
  • Teamidentität, Teammoral und Loyalität sind kennzeichnend für diese Phase. Unterschiede zwischen den Teammitgliedern werden nicht mehr für Konflikte genutzt, sondern aktiv für die optimierte Umsetzung von Zielen verwendet. Denn jetzt gilt nicht mehr die Leistung des Einzelnen, sondern das Erreichen von Gruppenzielen.
  • Produktivität und Leistungsorientierung des Teams sind jetzt auf einem hohen Niveau, somit sind die Grundlagen eines konstruktiven Arbeitsstils geschaffen.

Ohne die persönliche und gruppendynamische Reife des Teams ist es kaum möglich, diese produktive Phase zu erreichen.

Zurückhaltende Führungskraft

Die Teamleitung darf sich in der Performing-Phase vermehrt zurückziehen, da sie ihrem Team inzwischen vertrauen kann. Bis auf das Leiten regelmäßiger Besprechungen und Standortbestimmungen, die prüfen sollen, ob das Projektziel noch im Fokus ist, wird die Rolle passiver denn je.

Die Führungskraft kann sich jetzt verstärkt auf die Weiterentwicklung einzelner Teammitglieder fokussieren. Außerdem sorgt sie dafür, das Team angemessen nach außen hin zu repräsentieren.

Die Phasen: Übersicht | FormingStormingNormingPerforming Adjourning

weitere Themen

Teamentwicklung

Team-Seminare für Kopf, Herz und Hand …mehr

Teambuilding

Im Teambuilding Seminar Gemeinschaft erfahren…mehr

Lab Philosophie

Tradition achten, das Neue gemeinsam ergründen…mehr

Teamentwicklung und Teamcoaching

Offenes Führungskräfte-Training Berlin

Unser tiefgreifendes Grundlagentraining für alle Erfahrungs-Levels: Führen auf Augenhöhe, Mindful Leadership, von New Work lernen. 2 Coaches, 2 Tage.

Persönlichkeitsentwicklung

Offenes Kommunikations-Training

Business-Kommunikation mit Elementen der GFK: Selbstverantwortlich, achtsam und konfliktsicher. Ein Seminar für alle, die bewusster sein und klarer kommunizieren möchten.

New Work Seminar Berlin

Offenes New Work Seminar in Berlin

Arbeiten mit mehr Authentizität, Sinn und Selbst-Verantwortung. Die Kernprozesse aus Laloux’ Buch Reinventing Organizations vertiefen & weiterentwickeln.

Teamcoaching und Facilitator Ausbildung

Teamcoaching und Facilitation Ausbildung

Systemisch Teams entwickeln, New Work & Ganzheit unterstützen. Intensive Ausbildung (15 Präsenztage inkl. Retreat) oder kompakte Fortbildung (5 Präsenztage).

Design Thinking

Systemisches Design Thinking Workshop

Ein Design Thinking Workshop in Berlin für mutige VeränderInnen: Design Thinking, systemisch – mit einem ganzheitlichen Blick auf Mensch und System.

Führungs Training Berlin

Offenes Storytelling Seminar

Eigene Geschichten und Botschaften entwickeln. Für Kampagne, Projekt, Purpose, Produkt, Team, Keynote, Firma etc. Praxisorientierte, 1-tägige Masterclass

Die nächsten offenen Seminare, Aus- und Weiterbildungen

Storytelling Seminar Berlin »Digital Campaigning«
06. Juni 2023 in Berlin // mehr erfahren
Integrales Kommunikationstraining Berlin
22.-23. Juni 2023 in Berlin // mehr erfahren
Integrales Führungskräftetraining Berlin
29.-30. Juni 2023 in Berlin // mehr erfahren
Integral Leadership Experience: Ein Praxistag für Führungskräfte in Berlin
10. Juli 2023 in Berlin // mehr erfahren
Workshop »Systemisches Design Thinking«
8.-9. September 2023 in Berlin // mehr erfahren
Seminar »Reinventing Work«
16.-17. November 2023 in in Berlin Mitte // mehr erfahren
Systemischer Teamcoach Weiterbildung
26. Februar – 1. März 2024 in Seefeld bei München // mehr erfahren
Systemische Teamcoaching und Facilitation Ausbildung »Sensing the Essence «
Ausbildungsstart: Januar 2024 in Berlin & Österreich // mehr erfahren

Ihre Ansprechpartner*Innen – gern per DU

Berlin & DACH
HH & SH
NRW
Rhein-Main
RP & BaWü
Bayern
A-Wien
Heiner Diepenhorst

Heiner Diepenhorst

Berlin & DACH

Teamentwicklung, Faciliation, Organisations-Aufstellung, New Work, Führungskräfte-Entwicklung, Ausbildung

Marco Spee

HH & SH

Facilitation Ausbildung, Team- und Führungskräfteentwicklung, Teamcoaching, New Work Beratung

Mareike gr. Darrelmann

Mareike gr. Darrelmann

NRW

Teamentwicklung, Teamcoaching, Konfliktbegleitung, New Work Beratung, Faciliation

Teamentwicklung Frankfurt

Marius Hansa

Rhein-Main

Teamentwicklung, Organisations-Aufstellung, Führungskräfteentwicklung, Werteentwicklung

Caroline Hess

RP & BaWü

Teamentwicklung, Teamcoaching, Leadership, New Work Beratung, Achtsamkeit

Franziska Dittrich

Bayern

Teamentwicklung, Teamcoaching, Führungskräfteentwicklung, New Work Beratung, Achtsamkeit

Teamentwicklung Wien

Alexandra Feichtner

A-Wien

Team- und Organisationsentwicklung, Workshopfacilitation, New Work & Agilität

Einige Referenzen