Meetings effizienter gestalten

Meta-Ebene in Meetings

Die Meta-Ebene bezeichnet die Ebene in Meetings, auf der nicht mehr über den Inhalt eines Gesprächs, sondern über den Ablauf, die Struktur, das Verhalten der Teilnehmenden und die Kommunikation selbst gesprochen wird. Auf dieser Ebene reflektieren die Beteiligten das Geschehen im Meeting oder Gespräch aus einer distanzierten Perspektive, um Prozesse zu verbessern und Missverständnisse zu klären.

Praxisbeispiel: „Mir fällt auf, dass wir uns gerade im Kreis drehen. Wollen wir kurz besprechen, wie wir weiter vorgehen wollen?“
Tipp: Teile deine Beobachtungen wertfrei mit und lade die Gruppe ein, gemeinsam darüber nachzudenken.

Praxisbeispiel: „Wie fühlt sich die Diskussion für Euch gerade an? Gibt es etwas, das wir anders machen sollten?“
Tipp: Stelle offene Fragen, die es den TeilnehmerInnen ermöglichen, ihre Sichtweise zum Ablauf des Meetings zu teilen.

Praxisbeispiel: „Lasst uns einen Moment innehalten und schauen, ob wir uns noch auf unser ursprüngliches Ziel konzentrieren.“
Tipp: Nutze kurze Pausen, um den Fokus des Meetings zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.

Meeting Facilitation

Meeting Facilitation Training für menschliche & effiziente Meetings

Dass Meetings effizient, klar, lösungsorientiert und gleichzeitig wertschätzend ablaufen, ist wichtiger denn je. In unserem Meeting Facilitation Training lernen Meeting-Facilitators und -ModeratorInnen, Meetings effizient und psychologisch sicher zu gestalten und zu moderieren.

Praxisbeispiel: „Ich merke, dass das Thema bei einigen von uns starke Emotionen auslöst. Sollen wir kurz darüber sprechen?“
Tipp: Achte darauf, emotionale Spannungen frühzeitig zu erkennen und anzusprechen, um Konflikte zu vermeiden.

Praxisbeispiel: „Können wir uns darauf einigen, wie wir in der nächsten Diskussion besser strukturieren?“
Tipp: Lade die Gruppe ein, gemeinsam Vereinbarungen zu treffen, die den Prozess effektiver machen.

Braucht Ihr Unterstützung, um Meetings effizienter zu gestalten? Sprecht uns gern an.

Teamcoaching und Facilitator Ausbildung

Teamcoaching und Facilitation Ausbildung

Systemisch Teams entwickeln, New Work & Ganzheit unterstützen. Intensive Ausbildung (15 Präsenztage inkl. Retreat) oder kompakte Fortbildung (5 Präsenztage).

Teamentwicklung und Teamcoaching

Offenes Führungs-Training Berlin

Unser tiefgreifendes Grundlagentraining für alle Erfahrungs-Levels: Führen auf Augenhöhe, Mindful Leadership, von New Work lernen. 2 Tage in Berlin oder online.

Higher Self Leadership Training

Higher Self Leadership Training

Eine Brücke zwischen spirituellem Erleben und beruflichem Führungs-Alltag bauen. Ganzheitliches Bewusstsein (er-)leben und aus dieser Haltung heraus die eigene Rolle verkörpern.

Persönlichkeitsentwicklung

Kommunikations-Training Berlin

Business-Kommunikation mit Elementen der GFK: Achtsam und konfliktsicher. Ein offenes Seminar für alle, die klarer kommunizieren möchten. In Berlin oder online.

Ihre Ansprechpartner*Innen – gern per DU

Berlin & DACH
HH & SH
NRW
Rhein-Main
RP & BaWü
Bayern
A-Wien
DACH-Region
Heiner Diepenhorst

Heiner Diepenhorst

Berlin & DACH

Teamentwicklung, Faciliation, Organisations-Aufstellung, New Work, Führungskräfte-Entwicklung, Ausbildung

Marco Spee

HH & SH

Facilitation Ausbildung, Team- und Führungskräfteentwicklung, Teamcoaching, New Work Beratung

Mareike gr. Darrelmann

Mareike gr. Darrelmann

NRW

Teamentwicklung, Teamcoaching, Konfliktbegleitung, New Work Beratung, Faciliation

Teamentwicklung Frankfurt

Marius Hansa

Rhein-Main

Teamentwicklung, Organisations-Aufstellung, Führungskräfteentwicklung, Werteentwicklung

Caroline Hess

RP & BaWü

Teamentwicklung, Teamcoaching, Leadership, New Work Beratung, Achtsamkeit

Franziska Dittrich

Bayern

Teamentwicklung, Teamcoaching, Führungskräfteentwicklung, New Work Beratung, Achtsamkeit

Teamentwicklung Wien

Alexandra Feichtner

A-Wien

Team- und Organisationsentwicklung, Workshopfacilitation, New Work & Agilität

Heiner Diepenhorst

Deutschlandweit

DACH-Region

Teamentwicklung, Faciliation, Organisations-Aufstellung, New Work, Führungskräfte-Entwicklung, Ausbildung

Einige Referenzen