Spiral Dynamics – Türkis

Spiral Dynamics: Übersicht 9 Ebenen | Beige | Purpur | Rot | Blau | Orange | Grün | Gelb | Türkis | Koralle | Profile Dynamics Persönlichkeitstest
Der Wert der Türkisen Ebene
- Ganzheitliche Sicht, Synergie, Makromanagement, holistische Sicht, Weltenbürger
- Synergie aller Lebensformen und Kräfte
- Die Sorge um globale Daten zur Bildung neuer Meinungen und Teilhaben aller an allem
- Verbindend, harmonisierend, streng gemeinschaftlich
- Der Fokus ist auf das Gute für alle Lebewesen gerichtet
- Das Selbst wird sowohl als eigenständig als auch als Teil eines größeren bewussten Ganzen erlebt
- Das Selbst als Konstrukt, intuitiv
Türkis ist im Augenblick die am weitesten entwickelte Bewusstseinsstufe und Organisationsform und deswegen sehr selten anzutreffen. Türkis kennzeichnet eine holistische Sicht, die sich um Synergien aller Lebensformen und Kräfte bemüht. Dabei spielen Intuition und Makromanagement eine große Rolle, wofür es ein hoch entwickeltes und feines Gespür für Felder und Atmosphären braucht.
Der Schwerpunkt liegt mehr auf der Entfaltung des Ganzen als auf dem Ich. Dieses wird als durchsichtig und in komplexer Verbundenheit erlebt. Durch die vernetzenden und harmonisierenden Ambitionen und die fraktale Weltsicht ist es Türkis möglich, den Überfluss an Lebensweisen und Informationen sinnvoll zu verarbeiten. Eine tiefe Ehrfurcht vor der intelligenten, schöpferischen Struktur des Universums bildet die Grundlage für die türkise Ebene.

Koralle (Er-)leben – HIGHER SELF LEADERSHIP TRAINING BERLIN
In diesem Führungskräfte-Training bauen wir eine Brücke zwischen innerem, ganzheitlichem Erleben und dem beruflichen Alltag. Hintergrund: Immer mehr Menschen praktizieren im Privatleben ihre Spiritualität. Zurück im Job versuchen sie, das Erlebte zu integrieren, merken aber oft, dass es an Grenzen stößt. Unser Higher Self Leadership Training setzt genau hier an und verschiebt diese Grenze.
Der Schatten
- Schwer zu greifen
- Abgehoben
- Prä-Trans-Verwechslung
Türkis ist schwer zu greifen, da es nach Spiral Dynamics gerade erst entsteht. Deswegen besteht die Gefahr, dass sich grüne oder blaue Organisationen als türkis ausgeben, aber es gar nicht sind, was in der integralen Theorie als Prä-Trans-Verwechslung bezeichnet wird. Und selbst wenn man türkis antrifft, kann es passieren, dass man das gar nicht als solches erkennt, weil Aversionen gegen Abgehobenheit und Arroganz aufkommen, was durchaus gerechtfertigt sein kann.
Der größte Schatten wird wahrscheinlich darin bestehen, dass sich Menschen für das größere Ganze aufopfern, diesmal allerdings nicht aus Gehorsam (Blau) oder dem Harmoniebedürfnis (Grün), sondern dem persönlichen Verantwortungsgefühl für das Ganze. Da das Ich eine zunehmend kleinere Rolle spielt, werden die Anforderungen der Gesellschaft größer und umfassender. Im Fall der Selbstaufopferung wird die Grenze zwischen Zwang und Freiheit bzw. verantwortungsbewusster Wahl darum besonders schwer zu ziehen sein.

Erscheinungsformen in der Organisation
- Facilitation-Kultur in der Zusammenarbeit
- Ausrichtung der Vision & Strategie an globalen Entwicklungszielen, z.B. an den SDGs
- Anvertrauen der Arbeit an das “Schicksal” oder das “größere Ganze”
- Globale Vernetzung zur Entscheidungsfindung
- Zusammenschluss von autarken, ganzheitlichen Entitäten zu einem System, welches globale Impulse aufnimmt oder weitergibt
Spiral Dynamics: Übersicht 9 Ebenen | Beige | Purpur | Rot | Blau | Orange | Grün | Gelb | Türkis | Koralle | Profile Dynamics Persönlichkeitstest