Führungskräftetraining Berlin

Teamrolle: Perfektionist (m/w/d)

EinE PerfektionistIn (hier „Perfektionist“) ist derjenige, der darauf achtet, dass ein Plan bis ins Detail eingehalten wird.
Er ist zuverlässig, sehr sorgfältig und hat zu Recht den Namen Qualitätskontrolleur (hier finden Sie eine Übersicht über alle Belbin Teamrollen).

Warum jedes Team einen Perfektionisten braucht:

  • Zu seinen Stärken zählt, dass er auf Details achtet und dafür sorgt, dass diese eingehalten und umgesetzt werden. Grundsätzlich ist es für den Perfektionist von immenser Bedeutung, Fehler konsequent zu verhindern. Er kümmert sich um das Einhalten gewisser Standards, meidet Versäumnisse und sorgt so für optimale Ergebnisse.
  • Er legt großen Wert auf Pünktlichkeit und Perfektion und hat deshalb einen immensen Anteil an der Qualität aktueller Projekte des Teams.
  • Ein Perfektionist ist hilfreich, wenn das Team droht, Zeitvorgaben nicht einzuhalten oder wenn zu oberflächlich gearbeitet wird. Dies fällt ihm schnell genug auf und er behebt die Problematik rechtzeitig.
  • Perfektionisten erledigen ihre Arbeit stets gewissenhaft und fristgerecht.

Selbst ein Perfektionist ist nicht perfekt:

  • Seine Genauigkeit hat auch negative Aspekte. Durch seine Überbesorgnis wird der Projektfortschritt gelegentlich behindert.
  • Das Bangen vor Fehlern führt dazu, dass er alles lieber noch ein zweites Mal überprüft. Oft ist er überängstlich und zu akkurat, er sorgt sich schon über kleinste Abweichungen.
  • Das Delegieren von Aufgaben kommt einem Perfektionisten nicht in den Sinn, er neigt dazu, alles selbst zu erledigen. Deshalb vergewissert er sich persönlich mehrmals, dass keine Fehler entstanden sind und keine Details übersehen wurden.
  • Durch seine Kontrollsucht verliert er viel Zeit, Kraft und oft sogar den Überblick.

Zu beachten:

Gerade in Führungspositionen ist es wichtig, dass Perfektionisten es lernen, Aufgaben auch an ihre Kollegen abzugeben. Außerdem müssen sie verstärkt auf die Zusammenarbeit als Team achten.

Bitte beachten Sie, dass wir keine zertifizierten Belbin-TrainerInnen sind. Insofern wenden wir den Test in unseren Trainings nicht an. Wir beziehen uns oft auf andere Modelle, die sich ebenfalls bewährt haben. Wir berichten auf dieser Internetseite von den Belbin-Rollen, weil sie eingängig und schnell verstehbar sind und weil sich viele Menschen gut darin wiederfinden können.

weitere Themen

Teamentwicklung

Team-Seminare für Kopf, Herz und Hand …mehr

New Work

Mehr Selbst-Management, Ganzheit, Sinn mehr

Ausbildung

Teamcoach- und Facilitator Ausbildung mehr

New Work Seminar Berlin

Offenes New Work Seminar in Berlin

Arbeiten mit mehr Authentizität, Sinn und Selbst-Verantwortung. Die Kernprozesse aus Laloux’ Buch Reinventing Organizations vertiefen & weiterentwickeln.

Teamentwicklung und Teamcoaching

Offenes Führungskräfte-Training Berlin

Unser tiefgreifendes Grundlagentraining für alle Erfahrungs-Levels: Führen auf Augenhöhe, Mindful Leadership, von New Work lernen. 2 Coaches, 2 Tage.

Persönlichkeitsentwicklung

Offenes Kommunikations-Training

Business-Kommunikation mit Elementen der GFK: Selbstverantwortlich, achtsam und konfliktsicher. Ein Seminar für alle, die bewusster sein und klarer kommunizieren möchten.

Teamcoaching und Facilitator Ausbildung

Teamcoaching und Facilitation Ausbildung

Systemisch Teams entwickeln, New Work & Ganzheit unterstützen. Intensive Ausbildung (15 Präsenztage inkl. Retreat) oder kompakte Fortbildung (5 Präsenztage).

Design Thinking

Systemisches Design Thinking Workshop

Ein Design Thinking Workshop in Berlin für mutige VeränderInnen: Design Thinking, systemisch – mit einem ganzheitlichen Blick auf Mensch und System.

Führungs Training Berlin

Offenes Storytelling Seminar

Eigene Geschichten und Botschaften entwickeln. Für Kampagne, Projekt, Purpose, Produkt, Team, Keynote, Firma etc. Praxisorientierte, 1-tägige Masterclass

Die nächsten offenen Seminare, Aus- und Weiterbildungen

Systemische Teamcoaching und Facilitation Ausbildung »Sensing the Essence «
Ausbildungsstart: 30. März 2023 in Berlin & Österreich // mehr erfahren
Integrales Kommunikationstraining Berlin
20.-21. April 2023 in Berlin // mehr erfahren
Integrales Führungskräftetraining Berlin
4.-5. Mai 2023 in Berlin // mehr erfahren
Workshop »Systemisches Design Thinking«
5.-6. Mai 2023 in Berlin // mehr erfahren
Seminar »Reinventing Work«
15.-16. Mai 2023 in in Berlin Mitte // mehr erfahren
Storytelling Seminar Berlin »Digital Campaigning«
06. Juni 2023 in Berlin // mehr erfahren
Systemischer Teamcoach Weiterbildung
26. Februar – 1. März 2024 in Seefeld bei München // mehr erfahren

Ihre Ansprechpartner*Innen – gern per DU

Berlin & DACH
HH & SH
NRW
Bayern
RP & BaWü
Rhein-Main
A-Wien
Heiner Diepenhorst

Heiner Diepenhorst

Berlin & DACH

Teamentwicklung, Faciliation, Organisations-Aufstellung, New Work, Führungskräfte-Entwicklung, Ausbildung

Marco Spee

HH & SH

Facilitation Ausbildung, Team- und Führungskräfteentwicklung, Teamcoaching, New Work Beratung

Mareike gr. Darrelmann

Mareike gr. Darrelmann

NRW

Teamentwicklung, Teamcoaching, Konfliktbegleitung, New Work Beratung, Faciliation

Franziska Dittrich

Bayern

Teamentwicklung, Teamcoaching, Führungskräfteentwicklung, New Work Beratung, Achtsamkeit

Caroline Hess

RP & BaWü

Teamentwicklung, Teamcoaching, Leadership, New Work Beratung, Achtsamkeit

Teamentwicklung Frankfurt

Marius Hansa

Rhein-Main

Teamentwicklung, Organisations-Aufstellung, Führungskräfteentwicklung, Werteentwicklung

Teamentwicklung Wien

Alexandra Feichtner

A-Wien

Team- und Organisationsentwicklung, Workshopfacilitation, New Work & Agilität

Einige Referenzen