Führungskräftetraining Berlin

Teamrolle: Teamarbeiter / Mitspieler (m/w/d)

TeamarbeiterInnen (hier „Teamarbeiter“) zeichnen sich durch ihre einfühlsame, kommunikative und diplomatische Art aus, was ihnen große Beliebtheit im Team verschafft (hier finden Sie eine Übersicht über alle Belbin Teamrollen).

Stärken des Teamarbeiters

  • Seine größte Stärke ist der empathische Umgang mit seinen Kollegen. Dabei ist seine Fähigkeit anderen gut zuhören zu können von großer Hilfe.
  • Geschickt weiß er es den Teamgeist und die Kommunikation zu verbessern. Mit Hilfe seiner Persönlichkeit sorgt er immer für ein angenehmes Arbeitsklima um ihn herum: er baut Reibungsverluste ab, unterbindet Konflikte bevor sie eskalieren und weiß es, Rivalitäten zu vermeiden. Daher ist der Teamarbeiter besonders in Konfliktsituationen von großer Bedeutung für sein Team. Unter solchen Umständen kann er seine einfühlsame Art und die diplomatischen Fähigkeiten zur Lösung von Spannungen bestmöglich zum Einsatz bringen. Daraus lässt sich schließen, dass vorwiegend Teamarbeiter für soziale Beiträge verantwortlich sind.
  • Durch seine sensible diplomatische Art gelingt es ihm jedoch nicht nur Auseinandersetzungen zu schlichten, er gilt auch als die soziale Seele des Teams. Er ist derjenige, der über private Hintergründe seiner Kollegen bestens informiert ist und sich mit dem ganzen Team gut versteht. Durch seine Menschenkenntnis gelingt es ihm sogar introvertierte Mitarbeiter zur aktiveren Teilnahme zu ermutigen und ins Team einzubinden. Dies gelingt ihm, indem er die positiven und negativen Eigenschaften dieser Kollegen zu nutzen weiß und ihnen geeignete Aufgaben zuteilt. Letztendlich hilft er dem Team effektiver zu arbeiten und verbessert den Teamgeist.

Schwächen bzw. Herausforderungen des Teamarbeiters

  • Herausforderungen haben die Teamarbeiter im Treffen von Entscheidungen, da es ihnen schwer fällt, besonders urteilsstark zu sein.
  • In kritischen Situationen sind sie unentschlossen und schneller überfordert als andere, weswegen sie gerne Kollegen die Entscheidung überlassen.

Bitte beachten Sie, dass wir keine zertifizierten Belbin-TrainerInnen sind. Insofern wenden wir den Test in unseren Trainings nicht an. Wir beziehen uns oft auf andere Modelle, die sich ebenfalls bewährt haben. Wir berichten auf dieser Internetseite von den Belbin-Rollen, weil sie eingängig und schnell verstehbar sind und weil sich viele Menschen gut darin wiederfinden können.

weitere Themen

Teamentwicklung

Team-Seminare für Kopf, Herz und Hand …mehr

Teambuilding

Im Teambuilding Seminar Gemeinschaft erfahren…mehr

Lab Philosophie

Tradition achten, das Neue gemeinsam ergründen…mehr

New Work Seminar Berlin

Offenes New Work Seminar in Berlin

Arbeiten mit mehr Authentizität, Sinn und Selbst-Verantwortung. Die Kernprozesse aus Laloux’ Buch Reinventing Organizations vertiefen & weiterentwickeln.

Teamentwicklung und Teamcoaching

Offenes Führungskräfte-Training Berlin

Unser tiefgreifendes Grundlagentraining für alle Erfahrungs-Levels: Führen auf Augenhöhe, Mindful Leadership, von New Work lernen. 2 Coaches, 2 Tage.

Persönlichkeitsentwicklung

Offenes Kommunikations-Training

Business-Kommunikation mit Elementen der GFK: Selbstverantwortlich, achtsam und konfliktsicher. Ein Seminar für alle, die bewusster sein und klarer kommunizieren möchten.

Teamcoaching und Facilitator Ausbildung

Teamcoaching und Facilitation Ausbildung

Systemisch Teams entwickeln, New Work & Ganzheit unterstützen. Intensive Ausbildung (15 Präsenztage inkl. Retreat) oder kompakte Fortbildung (5 Präsenztage).

Design Thinking

Systemisches Design Thinking Workshop

Ein Design Thinking Workshop in Berlin für mutige VeränderInnen: Design Thinking, systemisch – mit einem ganzheitlichen Blick auf Mensch und System.

Führungs Training Berlin

Offenes Storytelling Seminar

Eigene Geschichten und Botschaften entwickeln. Für Kampagne, Projekt, Purpose, Produkt, Team, Keynote, Firma etc. Praxisorientierte, 1-tägige Masterclass

Die nächsten offenen Seminare, Aus- und Weiterbildungen

Systemische Teamcoaching und Facilitation Ausbildung »Sensing the Essence «
Ausbildungsstart: 30. März 2023 in Berlin & Österreich // mehr erfahren
Integrales Kommunikationstraining Berlin
20.-21. April 2023 in Berlin // mehr erfahren
Integrales Führungskräftetraining Berlin
4.-5. Mai 2023 in Berlin // mehr erfahren
Workshop »Systemisches Design Thinking«
5.-6. Mai 2023 in Berlin // mehr erfahren
Seminar »Reinventing Work«
15.-16. Mai 2023 in in Berlin Mitte // mehr erfahren
Storytelling Seminar Berlin »Digital Campaigning«
06. Juni 2023 in Berlin // mehr erfahren
Systemischer Teamcoach Weiterbildung
26. Februar – 1. März 2024 in Seefeld bei München // mehr erfahren

Ihre Ansprechpartner*Innen – gern per DU

Berlin & DACH
HH & SH
NRW
Bayern
RP & BaWü
Rhein-Main
A-Wien
Heiner Diepenhorst

Heiner Diepenhorst

Berlin & DACH

Teamentwicklung, Faciliation, Organisations-Aufstellung, New Work, Führungskräfte-Entwicklung, Ausbildung

Marco Spee

HH & SH

Facilitation Ausbildung, Team- und Führungskräfteentwicklung, Teamcoaching, New Work Beratung

Mareike gr. Darrelmann

Mareike gr. Darrelmann

NRW

Teamentwicklung, Teamcoaching, Konfliktbegleitung, New Work Beratung, Faciliation

Franziska Dittrich

Bayern

Teamentwicklung, Teamcoaching, Führungskräfteentwicklung, New Work Beratung, Achtsamkeit

Caroline Hess

RP & BaWü

Teamentwicklung, Teamcoaching, Leadership, New Work Beratung, Achtsamkeit

Teamentwicklung Frankfurt

Marius Hansa

Rhein-Main

Teamentwicklung, Organisations-Aufstellung, Führungskräfteentwicklung, Werteentwicklung

Teamentwicklung Wien

Alexandra Feichtner

A-Wien

Team- und Organisationsentwicklung, Workshopfacilitation, New Work & Agilität

Einige Referenzen