
Online Teamentwicklung Moderation Checkliste
Schritt 2: Willkommens- und Check-In-Runde
Checkliste für Online Teamentwicklung-Workshops und Meetings
Autorin: Nicole Forrai Auch und gerade im virtuellen Raum ist ein achtsames Ankommen in diesem – für einige vielleicht ungewohnten – Setting unabdingbar. Daher bietet es sich an, den Check-In auch digital durchzuführen. Ein Check-In fördert Präsenz, Fokus und Aufmerksamkeit der TeilnehmerInnen. Zudem gilt: Wer am Anfang etwas sagt, beteiligt sich später auch eher mit einem Wortbeitrag. Für eine Aktivierung der TeilnehmerInnen gleich zu Beginn können Mini-Interventionen durchgeführt werden, wie z.B.- eine kurze Runde, in der alle zu Wort kommen und mitteilen, wie er oder sie gerade hier im Meeting ist.
- Man kann auch mit einer positiven Feedback-Runde starten, die von allen TeilnehmerInnen eine positive Antwort abverlangt und somit gleich zu Beginn eine positive und wertschätzende Grundstimmung herstellt.
- Oder man lässt die TeilnehmerInnen eine Antwort auf eine Frage zeichnen, schreiben oder pantomimisch in die Kamera halten.

Siehe auch: Online Teamentwicklung Checkliste Übersicht | 1. Technik | 2. Check-In | 3. Tool-Einführung | 4. Gemeinsame Sprache | 5. Digitale Meeting-Regeln | 6. Visualisierung